Für die geflüchteten Rohingya in Bangladesch droht die Katastrophe innerhalb der Katastrophe. Was zum Schutz getan wird, erfahren Sie hier.
Eine Million ausgegebene Schulessen hat die Kooperation mit purefoods ergeben. Hinter deren Marke Lycka steckt eine besondere Philosophie.
Wird mehr angebaut, hungern weniger Menschen? So einfach ist das leider nicht - ein Beitrag zum 2. Internationalen Agrarökologie-Symposium.
Schauspielerin Gesine Cukrowski unterstützt mit ihrem Projekt "Sunday" Mütter unterernährter Kinder in Uganda bei Krankenhausbesuchen.
Millionen Menschen fehlt der Zugang zu sauberem Trinkwasser. Zum Weltwassertag erinnert die Welthungerhilfe an ein wichtiges Menschenrecht.
Mit Menstruationstassen unterstützt die Welthungerhilfe Frauen und Mädchen in Uganda. Schauspielerin Gesine Cukrowski hat sie besucht.
Der neue Koalitionsvertrag führt die Überwindung des Hungers als Priorität der Entwicklungspolitik an. Werden den Worten auch Taten folgen?
In Berlin demonstrierten Zehntausende für eine Agrar- und Ernährungswende. Die Welthungerhilfe war dabei.
Die Parteien führen Verhandlungen für eine neue Regierung. Sechs Punkte, die aus Sicht der Welthungerhilfe besonders wichtig sind.
Die besten Ideen entstehen nicht am Schreibtisch, sondern in der Praxis - die Gewinner-Ideen des internen Innovation Awards.
1992 eröffnete die Welthungerhilfe ein Büro in Kabul. Seitdem wurden mit einem Budget von rund 150 Millionen Euro mehr als 170 Projekte realisiert.
Die Social Media Stars und Reiter/innen des Red Pony Clubs unterstützen ein Projekt der Welthungerhilfe und "Reiten gegen den Hunger".
Alle Informationen zu Katastrophen, Projekten und Veranstaltungen aus erster Hand erhalten.