Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Die militärische Auseinandersetzung in der äthiopischen Provinz Tigray verschärft sich. Tausende Familien müssen ihre Heimat verlassen.
Bewaffneter Konflikt in Äthiopien: Viele Menschen sind verzweifelt und flüchten in den Sudan. Doch auch dort ist die Situation kritisch.
Äthiopien wurde in den letzten Monaten von zahlreichen Katastrophen heimgesucht. Landesdirektor Matthias Späth berichtet.
Welthungerhilfe stellt nach Überschwemmungen in Ostafrika 250.000 Euro für Nothilfe bereit.
Covid-19, Heuschrecken, Cholera, vertriebene Menschen. Landesdirektor Matthias Späth berichtet von der dramatischen Lage in Äthiopien.
Die Heuschreckenplage in Ostafrika weitet sich aus und bedroht zunehmend Millionen von Menschen. So ist die Lage und das kann getan werden.
Ob der Kampf gegen die Plage in Afrika gelingen kann, hängt vom Geld, dem Wetter und der Corona-Krise ab.
Ostafrika und Südasien werden von einer Heuschreckenplage heimgesucht. Die Welthungerhilfe stellt 500.000 € Soforthilfe bereit.
Die Invasion trifft auf eine Region, in der bereits rund 25 Millionen Menschen Hunger leiden. Dabei lässt sich eine Krise früh erkennen.
Unser Kollege Fabian besuchte zusammen mit Musiker*innen und Viva con Agua ein WASH-Projekt Äthiopien. Hier erzählt er von der Reise.
Kein Wasser, keine Reserven: Die Menschen am Horn von Afrika stehen erneut vor einer extremen Dürre. Wie ist die Lage und was ist zu tun?
Welthungerhilfe stellte die Sustainable Services Initiative bei der Weltwasserwoche in Stockholm vor. Das Ziel: nachhaltige WASH-Programme.