Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Skill Up! gibt jungen Menschen auch während der Pandemie Hoffnung.
In Indien formieren sich integrierte regionale Netzwerke von ökologischem Landbau und eigenem Bio-Label. Wie kann das gehen?
Unsere Bonner Kollegin Disha Uppal bangt jeden Tag um die Gesundheit ihrer Familie in Indien. Dort eskaliert die Corona-Krise.
Die Lage der Menschen in Indien wird täglich verzweifelter. Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit.
In einer beispiellosen Protestwelle wehren sich Indiens Landwirte gegen eine Reform, die Risiken für Preise und Ernährungssicherheit birgt.
Unterdrückung im Kastensystem und Rechtlosigkeit von Arbeitern in der informellen Landwirtschaft erschweren die Trendwende.
Tausende Tagelöhner*innen haben durch Ausgangssperren ihre Einkünfte verloren: So offenbart sich die Härte der Corona-Krise für die Ärmsten.
Die Krise kam zur Erntezeit, versperrte den Weg zu Märkten und verschreckte Millionen Wanderarbeiter. Eine Hungerkrise wurde verhindert, aber die Lage...
Corona, der Zyklon Amphan und nun auch noch eine Heuschreckenplage. Indien wird von vielen Katastrophen gleichzeitig heimgesucht.
Die Welthungerhilfe entwickelt und nutzt verstärkt auch digitale Dienste um dem Ziel Zero Hunger näher zu kommen.
In Indien sorgt ein ganzheitlicher Ansatz dafür, dass die Ernährungs- und Gesundheitssituation von indigenen Familien verbessert wird.
Die innovative Initiative Bhoomi Ka setzt sich in Indien für verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel ein. Dabei setzt sie nicht nur auf fairen...
Millionen sind auf der Flucht: Unterstützen Sie Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.