Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Sanitäre Anlagen, Hygiene, gesunde Ernährung: Auf der Linga-Grundschule in Malawi sorgt ein ganzheitlicher Ansatz dafür, dass Schüler*innen gesünder...
Auf die schweren Überschwemmungen durch den Wirbelsturm Idai im südöstlichen Afrika folgen Hunger, Cholera und Malaria.
In einer Schreckensnacht haben die Menschen von Mwalija alles verloren. Nun ist Hilfe für die Dorfbewohner*innen aus Malawi eingetroffen.
Katastrophale Lage nach Zyklon Idai: 700.000 Euro werden für die Katastrophengebiete zur Verfügung gestellt.
Nach Wirbelsturm Idai stehen Mosambik, Simbabwe und Malawi vor einer humanitären Katastrophe. Erste 27 Tonnen Hilfsgüter wurden verteilt.
In Malawi setzt der Klimawandel Fischern und Bauern zu. Der größte See verliert Wasser, die Ernten werden unberechenbar.
Ein großes Problem in ganz Malawi: Schätzungsweise die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu sauberem Wasser und Toiletten.
Beim Wasserprojekt der Welthungerhilfeim in Chitimbe packen alle mit an. So ist die elfjährige Chimwemwe Mitglied des Schulgesundheitsclubs.