Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Die Tagesrationen für die Bevölkerung in Nordkorea werden drastisch gekürzt. Was bedeutet das für die Menschen in dem kommunistischen Land?
Projektleiter Lenard Milich berichtet über die Notsituation von über 100.000 Menschen nach Überschwemmungen in Nordkorea.
Nordkoreas Hauptnahrungsmittel, Reis, wird nur einmal im Jahr geerntet. Die Welthungerhilfe unterstützt den Anbau weiterer Nahrungsmittel.
Nordkorea: Luxuslimousinen in der Hauptstadt Pjöngjang, Dürre und Hunger auf dem Land. Dr. Wolfgang Jamann berichtet von seiner Projektreise.
"Flutopfer in Nordkorea brauchen unsere Unterstützung", so Katja Richter, Regionalkoordinatorin der Welthungerhilfe.
Millionen sind auf der Flucht: Unterstützen Sie Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.