Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Fair Trade-Betriebe erhalten in der Corona-Krise Unterstützung aus Deutschland, um Jobs zu erhalten. Auch Kakaoproduzenten in Sierra Leone.
Ein Schokoladenhersteller aus Amsterdam hat der Ausbeutung von Kindern den Kampf angesagt. Wie geht das?
Mit Sierra Leone als erstes Reiseziel hat sich die neue Welthungerhilfe-Präsidentin kein leichtes Land herausgesucht. Zu ihren Erlebnissen.
Digitale Erfassung und Zertifizierung der Kakaoproduktion zeigen Möglichkeiten und Tücken digitaler Instrumente in der Entwicklungshilfe.
Dort wo das Trainingsprogramm LANN+ durchgeführt wird, sollen alle Menschen davon profitieren - besonders Frauen und Kindern.
Seit dem Ausbruch des Ebolavirus im haben zehntausende Menschen infiziert. Wie die hoch ansteckende Krankheit die beiden Staaten zerstört.
Umdenken im Nationalpark: Alternativen zur Ausbeutung der Natur
Doris Webber ist eine stille Heldin. Im Vorfeld des G7-Gipfels berichtet sie von ihrer Arbeit in Sierra Leone.
Während die Krisenstäbe in Deutschland aufgelöst werden, droht in den von Ebola betroffenen Dörfern in Sierra Leone eine Ernährungskrise.
Der Ebola-Virus wird durch Körperflüssigkeiten übertragen. Welche Risiken bestehen für Schwangere, stillende Mütter und ihre Kinder, fragt sich unsere...
Wie erleben Kinder die Ebola-Quarantäne? Werden Schulen bald wieder geöffnet? Das fragt sich Julia Broska, Welthungerhilfe-Mitarbeiterin in Freetown.
Immer noch werden in Sierra Leone mehr als 20 neue Infektionen pro Tag gemeldet. Landesweit verbessert sich die epidemiologische Kurve jedoch.
Millionen sind auf der Flucht: Unterstützen Sie Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.