Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
10 Jahre Krieg in Syrien – 10 Jahre Gewalt, Leid und Trauer. Die Welthungerhilfe hat Geflüchtete gefragt, was ihnen Hoffnung macht.
Rund 70 Prozent der Menschen im Nordwesten Syriens können nur mit humanitärer Hilfe überleben. Nach erneuten Kampfhandlungen Anfang des Jahres...
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern ist Aufklärung besonders wichtig und die startet schon bei den Kleinsten mit einem Comic.
In Syrien droht vielen Geflüchteten als Folge der massiven Wirtschaftskrise und der Corona-Pandemie jetzt eine Hungerkatastrophe.
Der Coronavirus bedeutet für geflüchtete Syrer*innen in den Camps eine zusätzliche, massive Bedrohung. Jessica Kühnle berichtet.
Die Situation der Flüchtlinge ob in Syrien, auf den griechischen Inseln oder an der türkisch syrischen Grenze wird immer verzweifelter.
Die Situation der 3,6 Mio. syrischen Flüchtlinge in der Türkei spannt sich im Winter dramatisch an. Die Welthungerhilfe leistet Winterhilfe.
Regen, Kälte, Hunger, steigende Preise – die Lage der Bürgerkriegsflüchtlinge im Nordwesten Syriens wird immer dramatischer.
Etwa 235.000 Menschen sind nach neuen Angriffen in Nordsyrien in den vergangenen zwei Wochen geflohen. Die Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro...
Beim NATO-Gipfel in London beraten einige Staats- und Regierungschefs über Syrien. Die Welthungerhilfe fordert Perspektiven für Flüchtlinge.
Bündnis Entwicklung Hilft fordert ungehinderten humanitären Zugang.
Das Bündnis Entwicklung Hilft warnt vor einer Zuspitzung der humanitären Lage durch die türkische Bodenoffensive in Nordsyrien.