Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Wie eine Hilfsorganisation Mädchen und Jungen aus der Kinderarbeit holt und bei Behörden Überzeugungsarbeit leistet.
Als die Schule in Karamoja wegen Corona schließt, bleiben 24 Schülerinnen aus Angst vor Zwangsheirat und Genitalverstümmelung dennoch.
Mit Menstruationstassen unterstützt die Welthungerhilfe Frauen und Mädchen in Uganda. Schauspielerin Gesine Cukrowski hat sie besucht.
Ob der Kampf gegen die Plage in Afrika gelingen kann, hängt vom Geld, dem Wetter und der Corona-Krise ab.
Ostafrika und Südasien werden von einer Heuschreckenplage heimgesucht. Die Welthungerhilfe stellt 500.000 € Soforthilfe bereit.
Die "Green Colleges" bilden junge Menschen in Uganda zu "Ökopreneur*innen" aus. So wird ihre Zukunft gesichert und die Umwelt geschützt.
Die Invasion trifft auf eine Region, in der bereits rund 25 Millionen Menschen Hunger leiden. Dabei lässt sich eine Krise früh erkennen.
Im Interview spricht Jörg Pilawa über seinen Besuch der Ausbildungsinitiative "Skill up!" und Perspektiven für junge Menschen in Uganda.
Schauspielerin Gesine Cukrowski unterstützt mit ihrem Projekt "Sunday" Mütter unterernährter Kinder in Uganda bei Krankenhausbesuchen.
Welthungerhilfe stellte die Sustainable Services Initiative bei der Weltwasserwoche in Stockholm vor. Das Ziel: nachhaltige WASH-Programme.
Wie Lehrer in den Flüchtlingscamps Ugandas versuchen, ein Stück Normalität zu schenken.
Moses lebt als Flüchtling in Uganda. Als Hygiene-Promoter hilft er vor Ort - und sammelt Wissen für die Rückkehr in seine Heimat.
Millionen sind auf der Flucht: Unterstützen Sie Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.