Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Erklärung von Mathias Mogge, Generalsekretär und Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe
Breites Bündnis ruft zu Großdemonstration in München anlässlich des G7-Gipfels auf.
In aller Welt profitieren populistische Parteien von ihrer Zuwendung zur ländlichen Bevölkerung. Ob die Nutzen daraus ziehen, ist fraglich.
Entwicklungspolitik in der „Zeitenwende“ stellt die internationale Gemeinschaft vor neue Herausforderungen.
Welthungerhilfe und terre des hommes stellen am 2. Juni 2022 den „Kompass 2022“ zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik vor.
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders! Mehr als 15 zivilgesellschaftliche Organisationen rufen zu einer Großdemo auf.
Ernährungssicherung muss das Top-Thema beim G7-Gipfel sein. Klimawandel, Kriege und Konflikte zehren an den Reserven von immer mehr Menschen
Struggles for control over agriculture and food systems are entering a new phase. How to democratize decision making?
Das Kräftemessen um die Kontrolle über die Nahrungsmittelsysteme geht in die nächste Runde. Wer kann die Debatte demokratisieren?
Das Bündnis Entwicklung Hilft fordert verlässliche Unterstützung für Afghanistan.
Appell an Olaf Scholz: “Rüstungsinvestitionen dürfen nicht zulasten der Armutsbekämpfung gehen”
Welthungerhilfe fordert nachhaltige Strategie der Bundesregierung
Millionen sind auf der Flucht: Unterstützen Sie Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.