Engagierte Reiter*innen setzen sich gegen Hunger und Armut ein.
Ein Reitturnier aus Tausendundeiner Nacht
Spannende Wettkämpfe mit gutem Zweck: Beim Auftakt des Reitturniers "Reiten gegen den Hunger - "Horses & Dreams meets the Royal Kingdom of Jordan" kamen insgesamt 25.000 Euro Spenden zusammen.

Angenehm milde Temperaturen und spannende Wettkämpfe lockten mehr als 70.000 Besucher*innen nach Hagen am Teutoburger Wald. Das beliebte Turnier „Horses & Dreams 2018“ fand dieses Jahr auf dem Hof von Reitsportexperte und Pferdezüchter Ullrich Kasselmann zugunsten der Initiative "Reiten gegen den Hunger" statt. Als Gastland prägte Jordanien das Programm der Veranstaltung. Neben der DKB-Riderstour und hochklassigen Dressurwettbewerben begeisterte die arabische Shownacht „The Magic of Arabia“ die Zuschauer*innen.
Charity-Fanshopping für den guten Zweck
Ein Highlight der viertägigen Veranstaltung war das Charity-Fanshopping von Pikeur-Eskadron, bei dem die Besucher*innen am Samstag und Sonntag hochwertige Ware bekannter Reitsportartikelhersteller zu guten Preisen ergattern konnten. Mit großartiger Unterstützung von den namhaften Markenbotschafterinnen Scarlett Gartmann, Laetita Berger, Stella Charlott und Anna Wehr, brachte der Verkauf fast 10.000 Euro ein.
Gefragt waren außerdem Autogramme der Springreiterin Meredith Michaels Beerbaum. Sie hielt eine Autogrammstunde am Stand der Welthungerhilfe. Wir sagen Danke!

Ullrich Kasselmann und Gudrun Bauer sammeln Spenden
Auch während des Galaabends am Freitag auf dem Rittergut Osthoff, sammelten die Veranstalter Ullrich Kasselmann und Verlegerin Gudrun Bauer fleißig Spenden für ihre Initiative „Reiten gegen den Hunger“. Zwischen kleinen Showeinlagen und kühlen Getränken kamen Spendengelder in Höhe von 15.000 Euro zusammen. Ein großartiges Ergebnis!
Sowohl während der Gala, als auch am Stand wurden mit großem Einsatz Spenden für „Reiten gegen den Hunger“ gesammelt. Insgesamt kam so eine Spendensumme von 25.000 Euro zusammen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützer*innen und für die großartige Gastfreundschaft auf dem Hof Kasselmann und sagen: "Tschüss, bis zum nächsten Jahr!"