Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Material und Publikationen

Factsheet Libanon

Politische Instabilität, rapider Währungsverfall und wachsende Armut: Der Libanon befindet sich in einer wirtschaftlichen und finanziellen Krise.

 Vorschaubild des Factsheets zur Arbeit der Welthungerhilfe im Libanon
Details

Im August 2020 kam es zu einer gewaltigen Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut aufgrund von unvorschriftsmäßig gelagertem Ammoniumnitrat, die 200 Menschen das Leben kostete. Dieser Vorfall brachte eine vielschichtige politische und wirtschaftliche Krise zum Vorschein. Über die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze, 3,5 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Folge sind ziviler Wiederstand und angeheizte innenpolitische und ethische Konflikte.

Auch die Konflikte in der Region strapazieren das Land und seine Einwohner. In Relation auf die eigene Bevölkerungszahl hat der Libanon weltweit den höchsten Anteil an Geflüchteten aus anderen Ländern, insbesondere aus Syrien, aufgenommen. Der Libanon ist damit wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch gefordert. Dieses Faktenblatt beschreibt die Situation vor Ort und wie die Welthungerhilfe die Menschen unterstützt.

PDF herunterladen

PDF/Print

Sprache

Deutsch

Erscheinungsjahr

2023

Verwendungszweck

Factsheet

Themen

Ernährung

Themen

Flucht & Migration

Themen

Landwirtschaft & Umwelt

Themen

Wasser & Hygiene

Das könnte Sie auch interessieren