
Factsheet Äthiopien

Die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien ist mit rund 112 Millionen Einwohnern nach Nigeria das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Zwar leben große Teile der Bevölkerung in hoher Armut, doch angesichts des schnellen Wirtschaftswachstums gilt Äthiopien aus internationaler Sicht als Musterbeispiel für eine zuversichtliche Entwicklung. Diese Einschätzung wurde bislang gestützt durch den politischen Wandel, den Äthiopien, durch den seit 2018 amtierenden Premierminister Abiy Ahmed Ali, erlebte. Dieser leitete tiefgreifende Reformen ein und trug maßgeblich zur Beseitigung des Eritrea-Konflikts bei, wofür er 2019 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
In dem Land, in dem mehr als 80 ethnische Gruppen beheimatet sind, bestehen allerdings Konflikte in nahezu allen Regionen. Zusätzlich wird Äthiopien regelmäßig von schweren Dürren heimgesucht, die Trockenzeiten führen zu Missernten und Viehsterben — eine Ursache für solche zunehmenden Wetterextreme ist der Klimawandel. Die im Jahr 2020 ausgebrochene Corona-Pandemie verschärft die bestehenden Probleme des Landes — insbesondere die ethnischen Spannungen stellen ein enormes Konfliktpotenzial dar. Der bewaffnete Konflikt in Tigray führt weiter zu starken Fluchtbewegungen in den benachbarten Staat Sudan und die angrenzenden Regionen Afar und Amhara und nimmt an Eskalationsrisiko zu.