Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Material und Publikationen

Factsheet Libanon

Politische Instabilität, rapider Währungsverfall und wachsende Armut: Der Libanon befindet sich in einer wirtschaftlichen und finanziellen Krise. Dieses Faktenblatt beschreibt die Situation vor Ort und wie die Welthungerhilfe die Menschen unterstützt.

 Vorschaubild des Factsheets zur Arbeit der Welthungerhilfe im Libanon
Details

Im Libanon leben rund 5,3 Millionen Menschen, inklusive vorrangig aus Syrien Geflüchtete. Knapp die Hälfte der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen. Da der Libanon an der Kreuzung dreier Kontinente liegt, ist das Land reich an historischer, kultureller und religiöser Vielfalt.

Im August 2020 kam es zu einer gewaltigen Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut aufgrund von unvorschriftsmäßig gelagertem Ammoniumnitrat, die 200 Menschen das Leben kostete. Dieser Vorfall brachte eine vielschichtige politische und wirtschaftliche Krise zum Vorschein.

Seit Beginn des Krieges im Gazastreifen im Oktober 2023 haben die Spannungen zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon stark zugenommen. Täglich werden Raketen aus dem Süden des Libanon nach Israel abgefeuert, während die israelischen Streitkräfte (IDF) Luftangriffe auf Hisbollah-Stellungen im Libanon durchführen. Mehr als 4.000 Menschen wurden getötet, die Infrastruktur des Landes ist schwer beschädigt und es kommt zu großen Fluchtbewegungen aus dem Süden des Libanons. Immer wieder kommt es auch zu Angriffen auf die dichtbesiedelte Hauptstadt Beirut.

PDF herunterladen

PDF/Print

Sprache

Deutsch

Erscheinungsjahr

2025

Verwendungszweck

Factsheet

Themen

Ernährung

Themen

Flucht & Migration

Themen

Landwirtschaft & Umwelt

Themen

Wasser & Hygiene

  • Die URL wurde in die Zwischenablage kopiert

Das könnte Sie auch interessieren

pageLoader