
Factsheet Syrien

Nach 12 Jahren Krieg sind rund zwei Drittel der 22,1 Millionen Einwohner*innen in Syrien auf humanitäre Hilfe angewiesen. Laut UN-Schätzungen wissen 12 Millionen Syrer*innen, mehr als die Hälfte der Bevölkerung, nicht, wie sie sich sicher ernähren sollen. Eine tiefe Wirtschaftskrise, der Verlust von Arbeitsplätzen als Folge der Corona-Pandemie und steigende Preise haben die Not der Syrer*innen, die von einem Jahrzehnt des Konflikts zermürbt sind, noch verstärkt. Deshalb reduzieren viele Familien ihre Mahlzeiten oder lassen sie ganz ausfallen. Aus größter Not heraus, sehen sich immer mehr Eltern gezwungen, ihre Kinder zum Arbeiten oder Betteln zu schicken oder junge Mädchen früh zu verheiraten. Das Erdbeben vom 06. Februar 2023 hat die gesamte Situation dramatisiert. 8,8 Millionen Menschen in Syrien sind von der Katastrophe betroffen.