
Landwirtschaft in der Praxis

Die Landwirtschaft erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben. Neben der Erzeugung von Nahrungsmitteln muss sie auch Futtermittel und Rohstoffe für bauliche, energetische oder chemische Zwecke liefern. Darüber hinaus schafft die Landwirtschaft Einkommen, ist eine Säule des sozialen Lebens und des kulturellen Erbes im ländlichen Raum, und trägt zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei. Um nachhaltig und resilient zu sein, müssen die Anbaumethoden an die örtlichen Umweltbedingungen angepasst sein, den kulturellen Kontext berücksichtigen und auf vorhandenem Wissen beruhen.
In Entwicklungsländern ist die Steigerung und Stabilisierung von Erträgen und Einkommen durch eine nachhaltige und resiliente Landwirtschaft eine wichtige Triebkraft für die ländliche Entwicklung und die Armutsbekämpfung. Einer der Schlüsselfaktoren für die Überwindung von Hunger und Armut besteht darin, dass arme Bauern zu Landwirten werden, deren Produktion wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltig ist.