Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Welthunger-Index
Jahresbericht 2023
In Deutschland konsumieren wir mehr Lebensmittel als wir selbst anbauen. Wir geben rund 13 Prozent unseres Einkommens pro Haushalt für Lebensmittel…
Für alle Eltern im Home Office und jeden anderen, der gern den Buntstift zückt: Unsere Corona-Grafiken zum Download und Ausmalen
Wieso hungern in vielen Teilen der Erde immer noch so viele Menschen? Und was kann man zu Hause tun, um den Menschen, die an Hunger leiden, zu…
Zu allen Materialien gibt es Kurzbeschreibungen über den Inhalt, die Zielgruppe und die mögliche Verwendung der Produkte. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Die Broschüre enthält Unterrichtmaterialien zum Thema „Die Zukunft der Bildung weltweit“ Die Materialien sind für alle Schulstufen und -fächer…
Konsumkritik ohne schlechtes Gewissen und aktivierende Möglichkeiten zu einem nachhaltigen Lebensstil zu vermitteln, ist Ziel dieser Broschüre der…
Pro Jahr verbraucht jeder Deutsche 60 Kilogramm Fleisch. Das entspricht dem Gewicht von rund 15 vollgeladenen Schulranzen.
In Deutschland verbraucht jeder Mensch durchschnittlich 122 Liter Wasser pro Tag. Das ist fast eine ganze Badewanne voll! Aber wie sieht es in anderen…
Mit diesem Unterrichtsmaterial für die 3. und die 4. Klasse werden zum Thema "sauberes Wasser" gezielt kindgerechte Webseiten besucht.
Schnäppchen, Angebote, Superpreise. Neue Sachen zu kaufen und zu besitzen macht Spaß – erstmal. Aber macht es uns am Ende auch glücklich?