
Woche der Welthungerhilfe
Deutschlandweit Website
Aktionswoche rund um den Welternährungstag
„Wir können was bewegen!“ lautet das Motto der diesjährigen Woche der Welthungerhilfe. Wie jedes Jahr rufen wir rund um den Welternährungstag deutschlandweit zu Spendenaktionen für eine Welt ohne Hunger auf. Vom 12. bis 18. Oktober 2020 setzen sich wieder zahlreiche Vereine, Ehrenamtliche, Schulen und Unternehmen mit kreativen Aktionen für das Menschenrecht auf Nahrung ein. Die erstmalig initiierte #WocheChallenge bietet zudem die Möglichkeit, sich mit Herz und sportlichem Einsatz in eine bestehende Aktion einzuklinken. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet die 53. Woche der Welthungerhilfe mit einer Fernsehansprache am 11. Oktober um 18:55 Uhr (ARD) und 19:55 Uhr (ZDF). Alle weiterführenden Informationen zur Woche der Welthungerhilfe findest du hier.
- 11.10., 18:55 Uhr (ARD) und 19:55 Uhr (ZDF) Fernsehansprache zum Start der „Woche der Welthungerhilfe“ durch Frank-Walter Steinmeier
- 12.10., 10 Uhr (Livestream): Pressekonferenz zur Veröffentlichung des Welthungerindex-Berichts 2020 „Kein Hunger bis 2030: Gesundheit und nachhaltige Ernährungssysteme zusammen denken“
- 15.10.: Experten-Fachveranstaltung (nicht öffentlich) in Berlin zum Thema „Kein Hunger bis 2030 trotz Krisen?“
- 9.10.: Herausgabe „PAUL & Paula“ - Sonderedition zur Woche der Welthungerhilfe der Aktionsgruppe Sestendrup
- 17.10.: Trödelverkauf der Aktionsgruppe Oberhausen
- 12.-17.10.: Waffelverkauf in der Fußgängerzone Leer durch die Aktionsgruppe Leer
- 16.-17.10.: Spendenaktion im City-Center Bergedorf Hamburg durch die Aktionsgruppe Hamburg
- 12.-16.10.: Solibrot-Verkauf in vier Bäckereien durch die Aktionsgruppe HIP („Hungerhilfe in Pegnitz")
- 12.-18.10.: "Bekond aktiv" pflanzt auf gemeindeeigenen Flächen 4.000 Tulpenzwiebeln im Rahmen der Aktion "Tulpen für Brot"
- 12.-18.10.: #WocheChallenge 2020 mit Lauf- und anderen Bewegungsaktionen