Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Plakat: Gerecht geht anders
WHH Veranstaltung München

Pressekonferenz zur Großdemo gegen die G7-Politik

Gemeinsame Einladung des G7-Demo-Bündnisses

Datum 20. Jun. 2022, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr Im Kalender merken 2022-06-20 10:30 2022-06-20 12:00 Europe/Berlin Pressekonferenz zur Großdemo gegen die G7-Politik Gemeinsame Einladung des G7-Demo-Bündnisses München WHH Veranstaltung
Veranstaltungsort EineWeltHaus München
Schwanthalerstr. 80
80336 München
Website zur G7-Demo Anfahrt berechnen

Gemeinsame Einladung des G7-Demo-Bündnisses zur

Pressekonferenz

Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit – gerecht geht anders!

Großdemonstration am 25. Juni in München gegen die G7-Politik

Ende Juni tagen die Staats- und Regierungschef:innen der G7 auf Schloss Elmau – abgeschirmt von der Öffentlichkeit. Dabei ist die Politik der G7-Staaten maßgeblich für die sich dramatisch zuspitzenden ökologischen und sozialen Krisen verantwortlich, unter denen weltweit immer mehr Menschen leiden.

Deshalb werden am 25. Juni, unmittelbar vor dem G7-Gipfel, in München Zehntausende Demonstrant:innen auf die Straße gehen und lautstark von den G7 verlangen, die Klimakrise, das Artensterben und die Ungleichheit zu bekämpfen. Das G7-Demo-Bündnis organisiert einen großen, bunten und familienfreundlichen Demonstrationszug durch die Münchner Innenstadt.

Bei einer Pressekonferenz am 20. Juni stellen Ihnen Vertreter:innen des Bündnisses die Forderungen und den Ablauf der Demonstration vor.

Als Gesprächspartner:innen stehen Ihnen zur Verfügung:

Die Pressekonferenz beginnt um 10:30 Uhr im Großen Saal E01 im Erdgeschoss des EineWeltHaus München. Über Ihr Kommen freuen wir uns.

Akkreditierung und Livestream

Trägerkreis des G7-Demo-Bündnisses

Aktion gegen den Hunger, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Attac, Brot für die Welt, Bund für Umwelt- und Naturschutz, Bund Naturschutz in Bayern, Campact, Greenpeace, IG Nachbau, MISEREOR, Naturschutzbund Deutschland, NaturFreunde Deutschlands, Oxfam Deutschland, Welthungerhilfe und WWF Deutschland.

Hashtags

Mehr Informationen

Grafiken zum Download

Das könnte Sie auch interessieren