Kinder, Frauen und Männer in Kenia, Äthiopien und Somalia leiden aufgrund einer dramatischen Dürreperiode an Hunger. Die Felder vertrocknen, das Vieh findet kein Weideland und so raubt die Trockenheit den Menschen ihre Existenz. Wir müssen schnell handeln, sonst droht in vielen Regionen eine verheerende Hungersnot!

Dürre in Ostafrika
Jeder Euro bedeutet überlebenswichtige Hilfe
Die Menschen brauchen dringend Ihre zusätzliche Hilfe
2 Jahre
blieb der Regen in Ostafrika fast ganz aus.
40 Jahre
ereilte die Region keine solch schlimme Dürre.
15 Mio
Menschen leiden in der Folge an Hunger.
5 Mio
Kinder gehören zu den akut Betroffenen.
35 Euro zusätzlich helfen z.B., eine Familie einen Monat mit Wasser zu versorgen.


120 Euro zusätzlich versorgen z.B. eine Familie für einen Monat mit Grundnahrungsmitteln.
Wie arbeitet die Welthungerhilfe konkret?
Die Welthungerhilfe arbeitet nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir realisieren Hilfsprojekte, damit sich die Menschen nachhaltig und langfristig selbst versorgen können und wir unsere eigene Arbeit auf lange Sicht überflüssig machen. Mit unseren Spender*innen fördern wir weltweit gesamte Communities, um deren Infrastruktur und Entwicklung voran zu bringen und eine faire Grundlage für alle Menschen einer Region zu schaffen.
Ist meine Spende steuerlich absetzbar?
Ja! Bis zu 300 Euro werden ohne Spendenquittung vom Finanzamt anerkannt und sind steuerlich absetzbar. Als Beleg reicht ein Kontoauszug.
Für Spenden über 300 Euro benötigt das Finanzamt eine Jahreszuwendungsbestätigung, die wir zu Beginn des Folgejahres automatisch zustellen. Falls Sie vorher eine Spendenbescheinigung benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Wie sicher ist es, online zu spenden?
Das Spenden über unser Online-Spendenformular ist genauso sicher wie Online-Banking. Die Daten werden dabei vollständig verschlüsselt übertragen. Für die Verschlüsselung nutzen wir das SSL-Verfahren.
Kommt meine Spende auch wirklich an?
Damit der Weg erhaltender Spende nachvollziehbar ist, gestalten wir den Einsatz der Spendengelder so transparent wie möglich. Sehen Sie sich dazu den Weg der Spende an und lesen Sie unsere Richtlinien zur Initiative Transparente Zivilgesellschaft sowie unseren jährlichen Spendenbericht.
Wir setzen Ihre Spende gezielt und mit großer Verantwortung ein. Sollten wir für ein Projekt mehr Spenden als benötigt erhalten, werden andere Projekte der Welthungerhilfe gefördert, die einer Finanzierung bedürfen.
Deutsche Welthungerhilfe e. V.
Sparkasse KölnBonn
IBAN DE15 3705 0198 0000 0011 15
BIC COLSDE33

Das DZI Spenden-Siegel bescheinigt der Welthungerhilfe seit 1992 den effizienten und verantwortungsvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Mitteln.
Die Welthungerhilfe ist beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE812801234.