Helfen Sie, damit Kinder wie Sabit nicht hungern müssen!
Im Norden Kenias lebt die 32-jährige Daki mit ihren fünf Kindern. Wie Tausende Familien in der Region leben sie in Armut und leiden an Hunger. Wiederkehrende und anhaltende Dürren erschweren Daki die Ernährung der Familie, denn Lebensmittel sind in dieser Region knapp und häufig wenig nahrhaft.

Das im Norden liegende Tiefland ist geprägt von hohen Temperaturen und geringen Niederschlägen. Die Menschen in der trockensten Region Kenias leben größtenteils von der Viehzucht. Durch immer längere und intensivere Dürreperioden werden Weideflächen nach und nach weniger. Viele Kamele und Ziegen verhungern oder verdursten. Die übrigen Tiere sind zu schwach, um Milch zu geben. Milch, die für stillende Mütter wie Daki und ihre Kinder so dringend gebraucht würde. Der Anbau von Gemüse und Getreide ist unter den klimatischen Bedingungen äußerst schwierig. Immer mehr Menschen leiden Hunger.
Besonders sieht man das Dakis jüngstem Sohn Sabit an: Mit seinen zwei Monaten wiegt er nur halb so viel wie ein gesund entwickeltes Kind. Weil Daki selbst hungert, reicht ihre Muttermilch nicht aus, um ihr Baby ausreichend zu versorgen. Sabits kleiner Körper ist geschwächt und anfällig für Krankheiten.

Ich kann mein Baby kaum stillen, und die Tiere geben auch nicht ausreichend Milch. Die letzten Ernten sind ausgefallen. Wie soll ich meine Kinder ernähren?
Daki Für die Mutter ist es unerträglich, ihre Kinder hungern zu sehen.
Zeigen Sie Engagement
Gerne können Sie Ihre Weihnachtsspende an Ihre Kund*innen, Geschäftspartner*innen und Mitarbeiter*innen kommunizieren. Dafür stellen wir Ihnen unser Aktionslogo und Kommunikationsmaterial bereit, dass Sie nach erfolgter Spende direkt downloaden können.
Ihre Spende für eine gesunde und sichere Zukunft
Wo es notwendig ist, leisten unsere Mitarbeiter*innen vor Ort schnelle Soforthilfe. Darüber hinaus fördern wir wichtige Aufklärungsarbeit und unterstützen Mütter bei der gesunden Ernährung ihrer Kinder. Langfristig angelegte Projekte helfen den Menschen dabei, mit den veränderten klimatischen Bedingungen besser umzugehen. Passende Lösungsansätze für die oft sehr vielseitigen Probleme ermitteln wir gemeinsam mit den Dorfgemeinschaften.
So machen Sie mit Ihrer Spende Familien stark im Kampf gegen Hunger und schwere Lebensbedingungen.
Gemeinsam für eine Welt ohne Hunger und Armut
Mit unseren großherzigen Spender*innen bekämpfen wir den Hunger weltweit – Hand in Hand und jeden Tag aufs Neue. Gemeinsam haben wir schon viel erreicht. Allein 2022 hat die Welthungerhilfe in 37 Ländern mit 603 Auslandsprojekten rund 18,8 Millionen Menschen unterstützt. Vor allem für Kinder bedeutet die Unterstützung die Chance auf eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.
Doch tausende Familien in Kenia und anderen Ländern leiden noch immer. Um ihnen zu helfen, brauchen wir Ihre Unterstützung! Denn jedes Kind sollte die Chance haben, ohne Hunger aufzuwachsen und gesund groß zu werden. Mit Ihrer Spende können wir gemeinsam viel bewegen.

Ihnen und Ihren Lieben wünsche ich eine friedliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr.
Marlehn Thieme Präsidentin der WelthungerhilfeIhre Spende hilft den ärmsten Familien

1.800 Euro versorgen 200 Kinder einen ganzen Monat mit dringender Notfallnahrung.

25.000 Euro kostet die Ausrüstung für den Solarbetrieb eines Brunnens.