Das Glossar erläutert die wichtigsten Fachbegriffe aus den Themen der Welthungerhilfe. Wählen Sie einen Anfangsbuchstaben, um eine Liste mit passenden Begriffen zu erhalten.
Die Globale Bildungskampagne ist ein internationales Bündnis, das sich dafür einsetzt, dass alle Menschen ihr Recht auf Bildung verwirklichen können. Die Welthungerhilfe ist Mitglied dieses Bündnisses.
Biodiversität lässt sich in drei verschiedene Ebenen unterteilen: A) Die Diversität der Arten, also die Vielfalt verschiedener Organismen in einem Ökosystem. B) Die Diversität der Gene, also die genetische Vielfalt innerhalb einer...
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung definiert die Leitlinien der deutschen Entwicklungspolitik. Es fördert Projekte entwicklungspolitisch tätiger Organisationen im Ausland und formuliert...
Wenn fruchtbarer Boden weggeschwemmt wird, spricht man von Bodenerosion. Anbau von Nahrungsmitteln wird schwierig. Abhilfe können z.B. Steinwälle schaffen, um Wasserabfluss zu bremsen.
Das westafrikanische Land Burkina Faso wird seit der Unabhängigkeit 1960 immer wieder von Unruhen und Revolten heimgesucht. Die politische Instabilität führt dazu, dass die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes nur...
Burundi zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mehr als 64 Prozent der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze, der größte Teil davon sind Kleinbauern.