Das Glossar erläutert die wichtigsten Fachbegriffe aus den Themen der Welthungerhilfe. Wählen Sie einen Anfangsbuchstaben, um eine Liste mit passenden Begriffen zu erhalten.
Unter Desertifikation versteht man den fortschreitenden Verlust fruchtbaren Bodens in Trockengebieten – d.h. in ariden, semi-ariden oder trocken subhumiden Regionen. Ursache ist meist eine Kombination aus natürlichen und…
Bei einer Dürre handelt es sich um ein Wetterextrem, das entsteht, wenn der Niederschlag in einer bestimmten Region unterdurchschnittlich ausfällt oder ganz ausbleibt. Eine Dürre ist also verbunden mit einem ausgeprägten Mangel an…