Filigrane Origami-Tierchen, nette Schlüsselanhänger oder leckeres Gebäck – Aktionen, bei denen die Spender eine kleine Aufmerksamkeit für ihre Gaben bekommen, kommen oft sehr gut an. Wenn du auch leidenschaftlich backst, bastelst, malst oder sonstige Dinge herstellst, kannst du hier deine persönliche Spendenaktion anlegen, den Zweck deiner Aktion bestimmen und deine Unterstützerinnen und Unterstützer mit deinen Produkten belohnen.
Wie das geht, erklären wir dir hier in drei einfachen Schritten - und im Video:
1. Projekt wählen
Entscheide dich zuerst, welches Hilfsprojekt du mit deiner Spende unterstützen möchtest. Ob du dich für sauberes Wasser in Äthiopien, eine warme Mahlzeit für Schulkinder in Burundi oder ein anderes Projekt in Asien, Afrika oder Lateinamerika einsetzen möchtest, ist ganz allein dir überlassen.
2. Aktion individualisieren
Gib deiner Aktion einen Namen, lade ein passendes Bild hoch und wähle ein Spendenziel aus. Verpasse deiner Aktion eine individuelle Note und hinterlasse deinen Unterstützerinnen und Unterstützern ein paar nette Worte zum Dank. Bestelle Aktionsmaterial, um die Aktion für deine Spender noch attraktiver zu gestalten.
3. Teile deine Aktion
Deine persönliche Spendenaktion ist fertig und bereit, Großes zu vollbringen. Damit du möglichst viele Menschen erreichst, solltest du den Link auf deinen Social Media-Kanälen teilen. Dadurch kannst du:
- die Aktion an Freunde, Bekannte und KollegInnen schicken.
- dein Umfeld über Fortschritte und Zwischenstände informieren.
- mehr Menschen und dein Ziel schneller erreichen.
Benötigst du Material?

Möchtest du für deine Verkaufsaktion eine Spendenbox, Informationen oder anderes Material bestellen? So kannst du deinen Freunden, Bekannten und Kunden auch vor Ort die Chance geben, für deine Aktion zu spenden.