Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Eine Frau hält ein eine große Platte mit geerntetem Getreide in der Hand

Äthiopien

26 aktive Projekte
7,36 Mio. € eingesetzte Mittel in 2021
1.666.000 erreichte Menschen in 2021

Äthiopien ist immer wieder von Hungersnöten bedroht. Die Hungerkrise in den Jahren 1984/1985, bei der fast eine Millionen Menschen umkamen, ist bis heute Sinnbild für humanitäre Notfälle. Regelmäßig wird das Land von schweren Dürren heimgesucht, die Trockenzeiten führen zu Missernten und Viehsterben – eine Ursache für die zunehmenden Wetterextreme ist der Klimawandel. Seit Ende 2020 wurden im Norden des Landes Tausende im bewaffneten Konflikt zwischen der äthiopischen Armee und der sogenannten Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) getötet. Im November 2022 wurde ein Friedensabkommen zwischen den Konfliktparteien unterzeichnet, doch die Ernährungslage bleibt für Millionen Menschen in der Region kritisch.

Spenden für Äthiopien
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Mit Wasser- & Nahrungsmittelhilfe die Dürre überstehen

Eine anhaltende Dürre plagt das Horn von Afrika. Im Süden Äthiopiens unterstützt die Welthungerhilfe Menschen dabei, sie zu überstehen.

Mehr erfahren
Gesunde Ernährung für Mutter und Kind

In der Amhara-Region in Äthiopien sind viele Kinder chronisch unterernährt. Alemie hat gelernt, wie sie ihre Kinder davor bewahren kann.

Mehr erfahren

Weitere Projekte in Äthiopien

Den Dürren trotzen

Äthiopien | 2022 – 2025 | Budget: 1.172.826 €
Institutionelle Geber: BMZ

Wasser- und Sanitärversorgung von A bis Z

Äthiopien | 2022 – 2026 | Budget: 393.280 €

Mit Gräben und Mauern gegen die Bodenerosion

Äthiopien | 2022 – 2024 | Budget: 1.696.806 €
Institutionelle Geber: GIZ

Nach dem Waffenstillstand die Bildungsangebote reaktivieren

Äthiopien | 2022 – 2025 | Budget: 292.500 €

Sauberes Wasser – durch Bohrungen wird es erreichbar

Äthiopien | 2015 – 2023 | Budget: 8.800.000 €
Institutionelle Geber: Amhara Government

Mehr Mädchen mit Schulabschluss

Äthiopien | 2018 – 2023 | Budget: 1.694.709 €
Institutionelle Geber: DFID

Das Wichtigste zuerst: Wasser, Nahrung, Unterkunft

Äthiopien | 2022 – 2024 | Budget: 2.237.419 €
Institutionelle Geber: AA

Lokale Organisationen für die humanitäre Hilfe fit machen

Äthiopien | 2020 – 2023 | Budget: 1.726.457 €
Institutionelle Geber: AA

Mit Wasser- und Nahrungsmittelhilfe die Dürrephase überstehen

Äthiopien | 2022 – 2023 | Budget: 850.000 €

Mit Saatgut und Gerät den Neustart schaffen

Äthiopien | 2022 – 2023 | Budget: 500.000 €
Institutionelle Geber: GIZ

Wälder schützen – Wüstenbildung stoppen

Äthiopien | 2021 – 2024 | Budget: 1.295.878 €
Institutionelle Geber: BMZ

Lebensgrundlagen erhalten - Viehbestand schützen

Äthiopien | 2021 – 2026 | Budget: 1.627.330 €
Institutionelle Geber: BMZ

Grünes Licht für mehr Bürgerengagement

Äthiopien | 2022 – 2025 | Budget: 2.372.223 €
Institutionelle Geber: BMZ

Mehr und abwechslungsreichere Nahrung

Äthiopien | 2019 – 2023 | Budget: 1.700.000 €
Institutionelle Geber: Amhara Government,BMZ

Leitlinien für Eigentumsrechte endlich umsetzen

Äthiopien | 2021 – 2023 | Budget: 26.750 €
Institutionelle Geber: GIZ

Land for Life - Lobbyarbeit für Landrechte und Landreformen

Äthiopien | 2020 – 2023 | Budget: 502.340 €
Institutionelle Geber: BMZ

Lobbyarbeit für Landrechte

Äthiopien | 2020 – 2023 | Budget: 283.347 €
Institutionelle Geber: GIZ

Aktuelles aus Äthiopien

Publikationen & Material zu Äthiopien

Das Magazin 02/2023

Titelthema Nothilfe: Jeder Tag ist entscheidend. Naturkatastrophen und gewaltsame Ausschreitungen in Krisengebieten nehmen immer weiter zu. Je nach…

Mehr erfahren
2023-factsheet-duerre-in-ostafrika-teaser.jpg
Factsheet: Dürre in Ostafrika

Zahlen und Fakten zu den anhaltenden Dürren in Äthiopien, Kenia und Somalia/Somaliland und den Auswirkungen für die Menschen in der Region. 

Mehr erfahren
Sieben Länder, ein Ziel: Ein sicheres Leben ohne Hunger

Soforthilfe und sauberes Trinkwasser schaffen neue Perspektiven.

Mehr erfahren