Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Kinder in einer Schule in Burundi

Burkina Faso

15 aktive Projekte
7,31 Mio. € eingesetzte Mittel in 2021
120.000 erreichte Menschen in 2021

Das westafrikanische Land Burkina Faso wird seit der Unabhängigkeit 1960 immer wieder von Unruhen und Revolten heimgesucht. Die politische Instabilität führt dazu, dass die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes nur langsam voranschreitet. Die Mehrheit der rund 20 Millionen Einwohner*innen besteht aus sich selbstversorgenden kleinbäuerlichen Landwirt*innen. Die einzig nennenswerten Wirtschaftssektoren sind Baumwollproduktion und Bergbau – vor allem der Abbau von Gold. Beide Einnahmequellen sind jedoch äußerst unsicher. Der ausschließlich auf dem Landweg stattfindende Export ist von der Sicherheitslage in den Nachbarländern und vom Weltmarktpreis abhängig. Hinzu kommt eine starke Abhängigkeit der Baumwollproduktion von klimatischen Bedingungen.

Jetzt spenden
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Hühnerzucht schafft Hoffnung

Im Norden Burkina Fasos unterstützen wir Kleinbäuer*innen dabei, ihre Geflügelzucht zu professionalisieren und so ihr Einkommen zu steigern.

Mehr erfahren
Von kleinbäuerlichen Landwirt*innen zu Unternehmer*innen

In Burkina Faso werden aus Kleinbäuer*innen landwirtschaftliche Unternehmer*innen, die ihre Überschüsse auf dem Markt verkaufen.

Mehr erfahren

Weitere Projekte in Burkina Faso

Lobbyarbeit für Landrechte

Burkina Faso | 2020 – 2023 | Budget: 439.536 €
Institutionelle Geber: BMZ

Gerechten Umgang mit Landbesitz umsetzen

Burkina Faso | 2021 – 2023 | Budget: 26.750 €
Institutionelle Geber: GIZ

Das ‚Recht auf Nahrung‘ flächendeckend einfordern

Burkina Faso | 2020 – 2024 | Budget: 839.014 €
Institutionelle Geber: BMZ

Landwirtschaft fit machen für die Folgen des Klimawandels

Burkina Faso | 2021 – 2024 | Budget: 1.361.580 €
Institutionelle Geber: BMZ

Unternehmen Bodenkonservierung

Burkina Faso | 2021 – 2023 | Budget: 510.951 €
Institutionelle Geber: GIZ

Mit Bargeld schnelle Hilfe ermöglichen

Burkina Faso | 2022 – 2023 | Budget: 2.010.000 €
Institutionelle Geber: ECHO

Cash statt Corona: Nothilfe für Geflüchtete

Burkina Faso | 2020 – 2023 | Budget: 4.695.179 €
Institutionelle Geber: AA

Sozialen Zusammenhalt zwischen Ortsansässigen und Geflüchteten stärken

Burkina Faso | 2021 – 2025 | Budget: 3.500.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Widerstandskräfte stärken bei steigenden Preisen, Konflikten und Inflation

Burkina Faso | 2022 – 2023 | Budget: 850.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Rundumschlag für eine bessere Ernährung

Burkina Faso | 2019 – 2025 | Budget: 1.236.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Mit mehr Wissen die knappen Ressourcen besser nutzen

Burkina Faso | 2022 – 2026 | Budget: 3.150.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Der Jugend einen besseren Zugang zu Ressourcen ermöglichen

Burkina Faso | 2021 – 2023 | Budget: 2.240.000 €
Institutionelle Geber: ENABEL

Aktuelles aus Burkina Faso

Publikationen & Material zu Burkina Faso

2017 aktionsmaterial lebenslauf projektlaender wash
Aktion Lebensläufe: WASH

Das Infoblatt stellt den problematischen Zugang zu Trinkwasser in Burkina Faso und Äthiopien dar und beschreibt die Projekte der Welthungerhilfe zur…

Mehr erfahren
2015-zeitung-welternaehrung-1-2015.jpg
Welternährung 1/2015

Spenden müssen gut investiert werden! Wie gut dies im Einzelfall gelingt, hinterfragen unabhängige Gutachter. Außerdem: Wasser in Kenia, Freiwillige…

Mehr erfahren
2013 zeitung welternaehrung 2 2013
Welternährung 2/2013

Titelthema Die Zahl der Hilfsbedürftigen, der intern Vertriebenen und Flüchtlinge im syrischen Bürgerkrieg steigt von Woche zu Woche. Schätzungen der…

Mehr erfahren