
Demokratische Republik Kongo
Die Demokratische Republik Kongo ist flächenmäßig der zweitgrößte Staat Afrikas und etwas mehr als sechs Mal größer als Deutschland. Aufgrund seines Rohstoffreichtums könnte das Land eines der reichsten des Kontinents sein, aber von den knapp 100 Millionen Einwohner*innen leben mehr als die Hälfte unterhalb der Armutsgrenze. Politische Instabilität, Kriege, Gewalt und Korruption zeichnen den Lebensalltag. Aber auch Gesundheitskrisen wie schwere Ausbrüche von Ebola, Masern, Cholera und die COVID-19-Pandemie erschweren der Bevölkerung das Leben. Schwerpunkte der Arbeit der Welthungerhilfe sind nachhaltige, landwirtschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung, Stärkung der Resilienz, Ernährungssicherung, Wasser, Gesundheit, Hygiene (WASH) und Nothilfe.