Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Sicherheitschef der Welthungerhilfe auf Markplatz in der DR. Kongo

Demokratische Republik Kongo

15 aktive Projekte
8,46 Mio. € eingesetzte Mittel in 2021
841.000 erreichte Menschen in 2021

Die Demokratische Republik Kongo ist flächenmäßig der zweitgrößte Staat Afrikas und etwas mehr als sechs Mal größer als Deutschland. Aufgrund seines Rohstoffreichtums könnte das Land eines der reichsten des Kontinents sein, aber von den 89 Millionen Einwohner*innen leben mehr als 70 Prozent unterhalb der Armutsgrenze. Politische Instabilität, Kriege, Gewalt und Korruption zeichnen den Lebensalltag. Aber auch Gesundheitskrisen wie schwere Ausbrüche von Ebola, Masern, Cholera und die COVID-19-Pandemie erschweren der Bevölkerung das Leben. Schwerpunkte der Arbeit der Welthungerhilfe sind nachhaltige, landwirtschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung, Stärkung der Resilienz, Ernährungssicherung, Wasser, Gesundheit, Hygiene (WASH) und Nothilfe.

Jetzt spenden
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Ernte und Zusammenhalt steigern im Kongo

Ein Projekt in der DR Kongo verbessert nicht nur den Ertrag der Landwirt*innen, sondern auch den Zusammenhalt in den Gemeinden.

Mehr erfahren
Die Mutigen wagen den Neubeginn

Der Friede im Kongo ist brüchig. Dennoch wagen sich einige an den Wiederaufbau: Landwirtschaftsprojekte und Straßenbau geben Perspektiven.

Mehr erfahren
Ebola, Krieg und Hunger

Von 2018 bis 2020 erlebten die Menschen im Kongo den schlimmsten Ebola-Ausbruch in der Geschichte des Landes. So half die Welthungerhilfe.

Mehr erfahren

Weitere Projekte in Demokratische Republik Kongo

Ein Nahrungsmittelanbau, der die Ressourcen erhält

Demokratische Republik Kongo | 2021 – 2024 | Budget: 4.787.163 €
Institutionelle Geber: KfW

Generalüberholung der Kaffeelieferkette

Demokratische Republik Kongo | 2021 – 2023 | Budget: 1.945.000 €
Institutionelle Geber: GIZ

Neues Saatgut, Artenvielfalt, Böden schonen

Demokratische Republik Kongo | 2022 – 2025 | Budget: 636.406 €
Institutionelle Geber: BMZ

Kakao und Kaffee könnten die Armut beenden

Demokratische Republik Kongo | 2020 – 2023 | Budget: 5.419.989 €
Institutionelle Geber: EU

Neustart in der Landwirtschaft mit Saatgut, Vieh und Gerät

Demokratische Republik Kongo | 2022 – 2025 | Budget: 3.500.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Wasser, Cash und Nahrungsmittel in der Dauerkrise

Demokratische Republik Kongo | 2022 – 2024 | Budget: 4.614.168 €
Institutionelle Geber: AA

Trotz Gewalt und Konflikten die Landwirtschaft am Laufen halten

Demokratische Republik Kongo | 2022 – 2023 | Budget: 1.481.618 €
Institutionelle Geber: USAID

Eine bessere Ernährungslage ermutigt zu mehr Ressourcenschutz

Demokratische Republik Kongo | 2021 – 2024 | Budget: 4.807.095 €
Institutionelle Geber: KfW

Zur Stelle sein, wenn Vertriebene zurückkehren

Demokratische Republik Kongo | 2019 – 2023 | Budget: 4.433.169 €
Institutionelle Geber: BMZ

Aktuelles aus Demokratische Republik Kongo

Publikationen & Material zu Demokratische Republik Kongo

Das Magazin 02/2023

Titelthema Nothilfe: Jeder Tag ist entscheidend. Naturkatastrophen und gewaltsame Ausschreitungen in Krisengebieten nehmen immer weiter zu. Je nach…

Mehr erfahren
20180227-Factsheet-DR-Kongo-teaserbild.jpg
Factsheet DR Kongo

Die Situation in der Demokratischen Republik Kongo – Zahlen und Fakten. 

Mehr erfahren
Publikation Ein Jahr Ebola, Kongo, 2019
Ein Jahr mit Ebola – D.R. Kongo

Am 1. August 2018 ist im Kongo Ebola ausgebrochen. Finden Sie hier aktuelle Zahlen, Präventionsmaßnahmen & Infos über die Arbeit der Welthungerhilfe

Mehr erfahren