
Demokratische Republik Kongo
Die Demokratische Republik Kongo ist flächenmäßig der zweitgrößte Staat Afrikas und etwas mehr als sechs Mal größer als Deutschland. Aufgrund seines Rohstoffreichtums könnte das Land eines der reichsten des Kontinents sein, aber von den geschätzt 94 Millionen Einwohnern lebt die Mehrheit in größter Armut. Circa die Hälfte aller Kinder unter fünf Jahren ist unterernährt. Politische Instabilität, Kriege, Gewalt und Korruption zeichnen den Lebensalltag. Ende 2017 bezeichnete die UN die Demokratische Republik Kongo als das Land mit der weltweit größten Migration aufgrund von Gewalt und Konflikten. Schwerpunkte der Arbeit der Welthungerhilfe sind nachhaltige Ernährungssicherung, landwirtschaftliche Schulungen, Wegebau, soziale Integration und Nothilfe.
Jetzt spendenAusgewählte Projekte
Weitere Projekte in Demokratische Republik Kongo
Der Welthunger-Index (WHI) von Welthungerhilfe und Partnern berechnet einmal jährlich die Ernährungslage eines Landes. Je geringer der WHI-Wert, desto besser der Rang und desto besser die Lage.
Mehr zum Welthungerindex