Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Zwei Mütter mit Kindern sitzen auf einer Bank

Indien

29 aktive Projekte
4,53 Mio. € eingesetzte Mittel in 2021
1.551.000 erreichte Menschen in 2021

In Indien leben mehr Menschen als in ganz Afrika zusammen, das Land hat rund 1,38 Milliarden Einwohner*innen. Zwar hat das Land in der Armutsbekämpfung in den letzten Jahren Fortschritte gemacht, doch vor allem auf dem Land ist die Ernährung oft nicht gesichert. Schuld sind immer häufiger auftretende Dürren als Folge des Klimawandels. Eine weitere Ursache von Hunger und Armut ist die Ausgrenzung von Frauen, indigenen Bevölkerungsgruppen und Mitgliedern niedrigerer Kasten. Sie leiden öfter Hunger, gehen seltener zur Schule und haben schlechteren Zugang zu medizinischer Versorgung.

Jetzt spenden
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Öko-Landwirtschaft in Indien - Nachhaltig gegen die Krise

Indiens Kleinbäuer*innen leiden unter dem Klimawandel und hohen Schulden. Es ist Zeit für neue Wege!

Mehr erfahren
Digitales Wissen weitergeben

In Indien informieren sich Bauernfamilien mit zahlreichen Apps zur Gesundheit ihrer Pflanzen. Doch gerade für Ältere ist der Umgang schwer.

Mehr erfahren
Milch, Mist und Mut - Gründung einer Ziegenzucht

Sunitas Familie lebt in einer sehr trockenen Region in Indien. So verändern Ziegen ihr Leben nachhaltig.

Mehr erfahren

Weitere Projekte in Indien

Obst und Gemüse ergänzen das Getreide auf dem Feld

Indien | 2022 – 2023 | Budget: 100.000 €
Institutionelle Geber: German Doctors

Hauptgewinn: Toiletten für die Schule

Indien | 2022 – 2025 | Budget: 368.000 €

Personalentwicklung für sozialen Wandel

Indien | 2020 – 2023 | Budget: 187.956 €

Back to Bio: ökologische Landwirtschaft neu gedacht

Indien | 2020 – 2025 | Budget: 1.455.980 €
Institutionelle Geber: BMZ

Ausbildung von der Fischzucht bis zur Handyreparatur

Indien | 2021 – 2024 | Budget: 200.000 €

'Grüne Milch' – Molkereibetriebe auf Bio umstellen

Indien | 2022 – 2024 | Budget: 70.000 €

Wasserversorgung selbstgemacht

Indien | 2021 – 2025 | Budget: 1.403.087 €
Institutionelle Geber: BMZ

Hungerbekämpfung per App

Indien | 2021 – 2024 | Budget: 260.334 €
Institutionelle Geber: BMZ

Gut beraten - besser ernährt

Indien | 2021 – 2024 | Budget: 1.865.587 €
Institutionelle Geber: GIZ

Nutrition Smart Villages: Gut beraten – besser ernährt

Indien | 2020 – 2023 | Budget: 1.883.429 €
Institutionelle Geber: BMZ

Beratung für Bauern in den Bergen

Indien | 2021 – 2023 | Budget: 55.000 €

Wanderarbeiter und Tagelöhnerinnen: Unterstützung in der COVID-19 Pandemie

Indien | 2022 – 2025 | Budget: 1.250.000 €
Institutionelle Geber: EU

So funktioniert der Zugang zu Wasser und Ressourcen

Indien | 2019 – 2024 | Budget: 1.050.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Einfordern und Umsetzen: das Menschenrecht auf Nahrung

Indien | 2020 – 2024 | Budget: 916.241 €
Institutionelle Geber: BMZ

So klappt es mit dem Recht auf eine angemessene Ernährung

Indien | 2021 – 2025 | Budget: 1.200.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Aktuelles aus Indien

Publikationen & Material zu Indien

2022-cover-magazin-01-2022.jpg
Das Magazin 01/2022

Titelthema AgriShare Uganda: Teilen - ein Konzept gegen den HungerViele kleinbäuerliche Familien in Afrika können sich keine teuren Landmaschinen…

Mehr erfahren
2021-teaser-factsheet-indien.jpg
Factsheet Indien

Indien gilt mit knapp 1,4 Milliarden Einwohner*innen als größte Demokratie der Welt. Mehr als die Hälfte der Menschen ist von Armut betroffen, das ist…

Mehr erfahren
2020-factsheet-ampham-corona-welthungerhilfe.jpg
Factsheet Zyklon Amphan

Am 20.05.2020 traf der Zyklon Amphan auf Indien & Bangladesch. Bei mehr als 90 Millionen Einwohnern hinterließ der Sturm eine Schneise der Zerstörung.

Mehr erfahren