
Irak
Das Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris war vor Jahrtausenden eine blühende Kulturlandschaft. In den letzten Jahrzehnten wurde der Irak jedoch stärker als Ort blutiger Kriege wahrgenommen. Bis Ende 2017 kontrollierte der sogenannte Islamische Staat weite Teile des Landes und wurde von der irakischen Armee und Verbündeten bekämpft. Auch nach dem offiziellen Ende der Kämpfe leidet die Zivilbevölkerung unter den Folgen des Bürgerkriegs. Insgesamt sind rund 11 Millionen Menschen im Irak auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Jetzt spendenAusgewählte Projekte
Weitere Projekte in Irak
Der Welthunger-Index (WHI) von Welthungerhilfe und Partnern berechnet einmal jährlich die Ernährungslage eines Landes. Je geringer der WHI-Wert, desto besser der Rang und desto besser die Lage.
Mehr zum Welthungerindex