Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Mann vor Hütte

Kenia

36 aktive Projekte
8,69 Mio. € eingesetzte Mittel in 2021
310.000 erreichte Menschen in 2021

Der ostafrikanische Staat Kenia ist für seine vielfältige Tierwelt und Savannenlandschaften bekannt und als Urlaubsziel beliebt. Hier lebt das Nomadenvolk der Massai, das zunehmend unter den Auswirkungen des Klimawandels leidet. Immer kürzere Intervalle zwischen den Dürreperioden führen zu Trinkwasserknappheit. Die Rinderherden – Ernährungsgrundlage und Einkommensquelle zugleich – verdursten, die Massai hungern.

Jetzt spenden
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Wissen und Teilhabe für junge Milchbäuer*innen

In Kenia lernen Frauen und Jugendliche, wie sie ihre Milcherzeugnisse besser vermarkten - und so die Ernährung ihrer Familie sichern.

Mehr erfahren
Ausbildung schafft ländliche Perspektiven

Viele Jugendliche in Kenia suchen ihr Glück in der Stadt. Ausbildungsplätze in der Landwirtschaft schaffen neue Perspektiven auf dem Land.

Mehr erfahren
Mit Kenias Start-ups gegen den Hunger

Im kenianischen Dorf Kinakoni werden gemeinsam mit Start-ups neue innovative Ansätze für die Hungerbekämpfung entwickelt.

Mehr erfahren

Weitere Projekte in Kenia

Besser auf Trockenheit und Notlagen vorbereitet

Kenia | 2022 – 2023 | Budget: 1.262.297 €
Institutionelle Geber: AA

Mangelernährung rechtzeitig entdecken

Kenia | 2022 – 2023 | Budget: 915.630 €

Kalorienreiche Zusatznahrung für Schwangere, Mütter und Kleinkinder

Kenia | 2022 – 2023 | Budget: 1.400.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Drei statt acht Kilometer bis zum nächsten Brunnen

Kenia | 2022 – 2023 | Budget: 1.831.262 €
Institutionelle Geber: Charity: Water

Das ABC der Schulausstattung

Kenia | 2022 – 2023 | Budget: 91.628 €

Endlich eine vernünftige Schule

Kenia | 2022 – 2023 | Budget: 75.553 €

Die Milch als Motor für die lokale Wirtschaft

Kenia | 2018 – 2023 | Budget: 1.752.905 €
Institutionelle Geber: BMZ

Einfordern und Umsetzen: das Menschenrecht auf Nahrung

Kenia | 2020 – 2024 | Budget: 1.209.137 €
Institutionelle Geber: BMZ

Fit für den Arbeitsmarkt

Kenia | 2019 – 2024 | Budget: 1.801.552 €
Institutionelle Geber: BMZ

Winzige Würmchen retten Böden

Kenia | 2020 – 2023 | Budget: 2.922.580 €
Institutionelle Geber: GIZ

Solarenergie unterstützt eine 'grüne' Landwirtschaft

Kenia | 2021 – 2024 | Budget: 1.600.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Bessere Ernten trotz Dürren und Ressourcenmangel

Kenia | 2020 – 2024 | Budget: 1.500.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Den Dürren trotzen

Kenia | 2022 – 2025 | Budget: 2.442.680 €
Institutionelle Geber: BMZ

Nahrung und sauberes Wasser müssen selbstverständlich sein

Kenia | 2021 – 2024 | Budget: 1.500.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Trotz Dürren gut wirtschaften

Kenia | 2021 – 2024 | Budget: 1.800.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

20.000 Liter Hoffnung

Kenia | 2022 – 2023 | Budget: 657.223 €
Institutionelle Geber: UNICEF

Biologischer Pflanzenschutz gegen das ‚Hexenkraut‘

Kenia | 2022 – 2024 | Budget: 250.000 €
Institutionelle Geber: DBU

Aktuelles aus Kenia

Publikationen & Material zu Kenia

2023-factsheet-duerre-in-ostafrika-teaser.jpg
Factsheet: Dürre in Ostafrika

Zahlen und Fakten zu den anhaltenden Dürren in Äthiopien, Kenia und Somalia/Somaliland und den Auswirkungen für die Menschen in der Region. 

Mehr erfahren
Sieben Länder, ein Ziel: Ein sicheres Leben ohne Hunger

Soforthilfe und sauberes Trinkwasser schaffen neue Perspektiven.

Mehr erfahren
Das Magazin 01/2023

Titelthema Uganda: Die Skepsis überwinden – Hygiene, die schützt. Regelmäßig überprüft die Welthungerhilfe, ob die angestrebte Wirkung ihrer Arbeit in…

Mehr erfahren