Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Frau schüttet einen Korb Reis aus

Madagaskar

12 aktive Projekte
3,80 Mio. € eingesetzte Mittel in 2021
223.000 erreichte Menschen in 2021

Madagaskar besitzt eine Fläche, die annähernd so groß ist wie Deutschland und Polen zusammen. Rund 28 Millionen Einwohner*innen bewohnen den tropischen Inselstaat, die Mehrheit davon leidet unter Armut und Hunger. Circa 81 Prozent der Bevölkerung leben aktuell unter der Armutsgrenze. Das Land hat mit einem WHI-Wert von 38,7 den dritthöchsten Wert im Welthunger-Index 2022. Die Ernährungsunsicherheit des Landes wird durch eine mehrjährige Dürre verschärft, die eine Folge des weltweiten Klimawandels ist und die Gebiete im Süden des Landes 2021 an den Rand einer Hungersnot treibt. Madagaskars Wirtschaft, die nach einer politischen Krise stark geschrumpft ist, beruht primär auf Landwirtschaft (Export von Vanille) und in geringerem Maße auf Tourismus - die Insel ist weltweit für ihre außerordentliche Biodiversität bekannt. Daher ist die Existenzgrundlage der meisten Madagass*innen stark von den Auswirkungen des Klimawandels bedroht.

Jetzt spenden
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Für Madagaskar spenden & Hunger bekämpfen!

Die meisten Menschen in Madagaskar leben in extremer Armut. Unterstützen Sie sie mit Hilfe zur Selbsthilfe.

Mehr erfahren
Aus Alt mach Neu - Recycling-Projekt in Madagaskar

Der Müll in den Städten Madagaskars verunreinigt das Grundwasser und verpestet die Luft. Mit diesen Ideen wird Müllmanagement nachhaltig.

Mehr erfahren
"Cash-Crops" für die Gewürzinsel

Madagaskars Ökosystem ist Heimat vieler wertvoller Gewürze. In Schulungen lernen Landwirt*innen, wie sie diese nachhaltig erwirtschaften.

Mehr erfahren

Weitere Projekte in Madagaskar

‚Müllmanagement‘ verankern und nachhaltig gestalten

Madagaskar | 2021 – 2023 | Budget: 1.540.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Die Abwärtsspirale stoppen

Madagaskar | 2020 – 2024 | Budget: 2.985.668 €
Institutionelle Geber: EU

Infrastruktur für die kleinbäuerliche Landwirtschaft

Madagaskar | 2020 – 2024 | Budget: 4.139.679 €
Institutionelle Geber: EU

Mit angepasster Landwirtschaft den Dürren trotzen

Madagaskar | 2022 – 2023 | Budget: 2.027.603 €

Unkomplizierte und schnelle Hilfe während der Dürre

Madagaskar | 2021 – 2023 | Budget: 2.065.811 €

Aktuelles aus Madagaskar

Publikationen & Material zu Madagaskar

Das Magazin 02/2023

Titelthema Nothilfe: Jeder Tag ist entscheidend. Naturkatastrophen und gewaltsame Ausschreitungen in Krisengebieten nehmen immer weiter zu. Je nach…

Mehr erfahren
Magazin 4/2022
Das Magazin 04/2022

Titelthema Südsudan: Mit Wissen für ein friedliches Miteinander. Das jüngste Land der Erde ist zugleich eines der ärmsten. Ein mehrjähriger…

Mehr erfahren
2022-cover-magazin-02.2022.jpg
Das Magazin 02/2022

Titelthema Krieg verschärft Hunger: Wenn Lebensmittel unerschwinglich werden. Schon vor Beginn des Krieges in der Ukraine stiegen die Preise für…

Mehr erfahren