Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Junge trinkt frisches Wasser aus dem Hahn

Malawi

22 aktive Projekte
5,59 Mio. € eingesetzte Mittel in 2021
470.000 erreichte Menschen in 2021

Von den rund 19 Millionen Einwohner*innen Malawis leben die meisten als Kleinbäuer*innen in ländlichen Regionen. Der Binnenstaat im südlichen Afrika hat mit den Folgen des wiederkehrenden Klimaphänomens El Niño zu kämpfen. Regelmäßig werden weite Teile des Landes von extremer Trockenheit erfasst, während es in anderen Teilen zu heftigen Regenfällen kommt. Im Ergebnis führt beides zu Missernten.

Jetzt spenden
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Unterstützung für Kinder mit Behinderung

Das Leben in Malawis größtem Flüchtlingscamp ist schwer - besonders für Kinder mit Behinderungen. Im Betreuungszentrum werden sie gefördert.

Mehr erfahren
"Ich nutze die Natur für mich"

Extremes Klima hat in West-Malawi Maisernten zerstört. Statt einseitiger Monokultur setzen die Menschen dort nun auf natürliche Vielfalt.

Mehr erfahren

Aktuelles aus Malawi

Publikationen & Material zu Malawi

2022-cover-magazin-02.2022.jpg
Das Magazin 02/2022

Titelthema Krieg verschärft Hunger: Wenn Lebensmittel unerschwinglich werden. Schon vor Beginn des Krieges in der Ukraine stiegen die Preise für…

Mehr erfahren
2022-teaser-factsheet-stuerme-suedostafrika-welthungerhilfe.jpg
Factsheet: Soforthilfe nach Stürmen in Südostafrika

Tropensturm Ana und Zyklon Batsirai hinterlassen schwere Schäden in Südostafrika. 

Mehr erfahren
2019-teaserbild-factsheet-zyklon-idai.jpg
Factsheet Zyklon Idai

Am 14.3.2019 traf der Zyklon Idai auf die südostafrikanische Küste und schlug eine Schneise der Zerstörung in Mosambik, Simbabwe und Malawi. 

Mehr erfahren