Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Mann steht in einem Feld

Myanmar

13 aktive Projekte
1,58 Mio. € eingesetzte Mittel in 2021
52.000 erreichte Menschen in 2021

Der südostasiatische Vielvölkerstaat Myanmar, ehemals Birma bzw. Burma genannt, zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Auch nachdem im Jahr 2015 nach jahrzehntelanger Militärdiktatur die ersten als frei bewerteten Wahlen stattfanden, gab es weiterhin gewaltsame Auseinandersetzung zwischen Regierungstruppen und Rebellen aus ethnischen Minderheiten, die für mehr Unabhängigkeit kämpften. Eine seit Jahrzehnten systematisch verfolgte ethnische Gruppierung ist die der Rohingya. Sie wird von der Regierung Myanmars nicht als einheimische Bevölkerungsgruppe anerkannt. Allein seit 2017 sind fast eine Millionen Rohingyas vor der Gewalt ins Nachbarland Bangladesch geflohen. Nach dem Militärputsch im Februar 2021 gehen die Streitkräfte immer wieder gewaltsam gegen jeglichen Widerstand vor, es gibt tausende Festnahmen und Todesopfer. Im August 2021 wurde eine „Übergangsregierung“ ernannt, die laut Oberbefehlshaber Min Aung Hlaing bis zum August 2023 regieren soll. Die anhaltende Krise und die Folgen der Corona-Pandemie haben besorgniserregende Auswirkungen: Das Gesundheitssystem ist am Boden und die wirtschaftliche Situation verschlechtert sich zunehmend.

Jetzt spenden
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Bessere Ernten durch besseres Saatgut

Trotz fruchtbarer Böden ist die Ernährung der Menschen in der Ayeyarwady Region in Myanmar nicht gesichert, denn es fehlt an gutem Saatgut.

Mehr erfahren
Vertrieben im eigenen Land

Daw Myig musste fliehen, als die Lage in Myanmar eskalierte. Gemeinsam mit der Welthungerhilfe kann sie sich ein neues Leben aufbauen.

Mehr erfahren

Weitere Projekte in Myanmar

Unterkünfte, Latrinen und Nahrungsmittel für überfüllte Camps

Myanmar | 2022 – 2024 | Budget: 1.644.400 €
Institutionelle Geber: AA

Widerstandskräfte stärken mit Saatgut und Zusatznahrung

Myanmar | 2022 – 2023 | Budget: 707.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Besseres Saatgut für den Reisanbau

Myanmar | 2017 – 2023 | Budget: 4.637.051 €
Institutionelle Geber: LIFT,Mercy Corps USA

Start-Up im Gemüsegarten

Myanmar | 2022 – 2023 | Budget: 160.000 €

Per Onlinekurs die Berufschancen verbessern

Myanmar | 2022 – 2023 | Budget: 18.940 €

Hygiene, Ernährung, Landwirtschaft: Dorfkomitees vermitteln Wissen

Myanmar | 2021 – 2025 | Budget: 2.045.001 €
Institutionelle Geber: BMZ

Ernährung und Hygiene für abgelegene Dörfer

Myanmar | 2020 – 2024 | Budget: 1.512.500 €
Institutionelle Geber: BMZ

Aktuelles aus Myanmar

Publikationen & Material zu Myanmar

2021-factsheet-myanmar-teaser.jpg
Factsheet Myanmar

Der südostasiatische Vielvölkerstaat Myanmar, ehemals Birma bzw. Burma genannt, zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Alarmierend ist vor allem die…

Mehr erfahren
2018-teaser-factsheet-rohingya.jpg
Factsheet: Rohingya in Bangladesch

Seit August 2017 sind über 700.000 Rohingya vor der Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflohen. Viele davon leben seitdem im größten Flüchtlingslager…

Mehr erfahren
2008_brennpunkt_responsibility_to_protect_myanmar_3_2008.jpg
Brennpunkt 3/2008: Myanmar

Die Bevölkerung von Myanmar braucht dringend Hilfe. Ist eine militärische Intervention gerechtfertigt?

Mehr erfahren