
Simbabwe
22 aktive Projekte
10,37 Mio. € eingesetzte Mittel in 2019
1.610.000 erreichte Menschen in 2019
Es ist die Quittung für jahrelanges Misswirtschaften seitens des Staates: Die einst blühende Landwirtschaft Simbabwes ist am Boden. Etliche Farmer*innen hatten auf den Tabakanbau gesetzt und die Getreideproduktion aufgegeben. Im Zuge einer Landreform Ende der Neunziger-Jahre wurden zudem viele großbäuerliche Betriebe enteignet und Ackerflächen neu verteilt. Tausende Landarbeiter*innen verloren ihre Arbeit oder wurden vertrieben. Fruchtbare Nutzflächen lagen zu lange brach. Arbeitslosigkeit und Ernährungsunsicherheit prägen nun den Alltag der Menschen.
Alle Länder