Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Duerre in Somaliland 2017 drought in Somaliland 2017

Somalia / Somaliland

7 aktive Projekte
2,38 Mio. € eingesetzte Mittel in 2021
448.000 erreichte Menschen in 2021

Das Leben im ostafrikanischen Land Somalia ist geprägt von Armut, bewaffneter Gewalt, politischer Instabilität und Naturkatastrophen. Es wird erwartet, dass sich im Laufe des Jahres 2023 bis zu 8,3 Millionen Menschen (fast die Hälfte der Bevölkerung) in akuter Ernährungsunsicherheit befinden (Quelle: FAO). Zunehmende Extremwetterperioden – wie Dürren oder Überschwemmungen – verschärfen die Situation. Im Norden Somalias befindet sich der De-Facto-Staat Somaliland, der sich 1991 für unabhängig erklärte, jedoch von der Staatengemeinschaft nie anerkannt wurde. Ein großer Teil der ländlichen Bevölkerung Somalilands leidet an Hunger und Armut. Die Welthungerhilfe unterstützt Menschen bei der Ernährungssicherung, die unter anderem durch klimawandelbedingte Dürreperioden bedroht sind.

Jetzt spenden
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Somalia: Schlimmste Dürre und Not am Horn Afrikas

Somalia ist eines der am stärksten von Dürre betroffenen Länder am Horn von Afrika. Millionen Menschen leiden Hunger, vor allem Kinder.

Mehr erfahren
Die Angst vor dem „Feind“ nehmen

Somaliland ist von der Dürre mehrfach betroffen. Die Welthungerhilfe findet Lösungen, die Ökonomie und Ökologie gleichermaßen im Auge haben.

Mehr erfahren
Mit Bäumen und Honig gegen Klimakatastrophe und Hunger

Wie Dörfer in Somaliland hunderttausende Tonnen CO2 mit natürlichen Methoden einlagern.

Mehr erfahren

Weitere Projekte in Somalia / Somaliland

Mit mehr Wissen den Dürren die Stirn bieten

Somalia / Somaliland | 2022 – 2025 | Budget: 400.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Schulen als Impulsgeber

Somalia / Somaliland | 2021 – 2023 | Budget: 394.986 €
Institutionelle Geber: BMZ

Das Rundumpaket für den Neustart in der Landwirtschaft

Somalia / Somaliland | 2019 – 2023 | Budget: 1.000.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Hirtenleben 2.0

Somalia / Somaliland | 2020 – 2023 | Budget: 4.050.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Cash und Saatgut um Dürren und hohe Preise zu verkraften

Somalia / Somaliland | 2022 – 2023 | Budget: 895.007 €
Institutionelle Geber: BMZ

Den illegalen Handel mit Geparden eindämmen

Somalia / Somaliland | 2022 – 2024 | Budget: 899.820 €
Institutionelle Geber: EU

Wasser und Nahrungsmittelhilfe in der Dauerkrise

Somalia / Somaliland | 2022 – 2024 | Budget: 1.383.681 €
Institutionelle Geber: AA

Mehr Wasser- und Geldquellen

Somalia / Somaliland | 2022 – 2023 | Budget: 290.000 €

Lebensrettendes Wasser in der Dürre

Somalia / Somaliland | 2022 – 2023 | Budget: 310.000 €

Trinkwasser-Transport per Tankwagen

Somalia / Somaliland | 2022 – 2023 | Budget: 90.000 €

Aktuelles aus Somalia / Somaliland

Publikationen & Material zu Somalia / Somaliland

2023-factsheet-duerre-in-ostafrika-teaser.jpg
Factsheet: Dürre in Ostafrika

Zahlen und Fakten zu den anhaltenden Dürren in Äthiopien, Kenia und Somalia/Somaliland und den Auswirkungen für die Menschen in der Region. 

Mehr erfahren
Sieben Länder, ein Ziel: Ein sicheres Leben ohne Hunger

Soforthilfe und sauberes Trinkwasser schaffen neue Perspektiven.

Mehr erfahren
2022-zweiseiter-duerre-in-ostafrika-teaser.jpg
Dürre in Ostafrika: Das tun wir vor Ort

Die Welthungerhilfe unterstützt in Kenia, Äthiopien, Somalia und Somaliland Menschen in den am stärksten von Hunger betroffenen Gebieten.

Mehr erfahren