
Somalia / Somaliland
Das Leben im ostafrikanischen Land Somalia ist geprägt von Armut, bewaffneter Gewalt, politischer Instabilität und Naturkatastrophen. Etwa 7,7 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, rund 7,1 Millionen befinden sich in einer Hungerkrise. Zunehmende Extremwetterperioden – wie Dürren oder Überschwemmungen – verschärfen die Situation. Im Norden Somalias befindet sich der De-Facto-Staat Somaliland, der sich 1991 für unabhängig erklärte, jedoch von der Staatengemeinschaft nie anerkannt wurde. Ein großer Teil der ländlichen Bevölkerung Somalilands leidet an Hunger und Armut. Die Welthungerhilfe unterstützt Menschen bei der Ernährungssicherung, die unter anderem durch klimawandelbedingte Dürreperioden bedroht sind.
Jetzt spenden