Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Duerre in Somaliland 2017 drought in Somaliland 2017

Somalia / Somaliland

23 aktive Projekte
7,3 Mio. € eingesetzte Mittel in 2023
427.000 erreichte Menschen in 2023

Das Leben im ostafrikanischen Land Somalia ist geprägt von Armut, bewaffneter Gewalt, politischer Instabilität und Naturkatastrophen. Zunehmende Extremwetterperioden wie schwere Dürren oder heftige Überschwemmungen verschärfen die Situation. Im Norden Somalias befindet sich der De-Facto-Staat Somaliland, der sich 1991 für unabhängig erklärte, jedoch von der Staatengemeinschaft nie anerkannt wurde. Ein großer Teil der ländlichen Bevölkerung Somalilands leidet an Hunger und Armut. Die Welthungerhilfe unterstützt Menschen bei der Ernährungssicherung, die unter anderem durch klimawandelbedingte Dürreperioden bedroht sind.

Jetzt spenden
Alle Länder

Ausgewählte Projekte

Somalia: Schlimmste Dürre und Not am Horn Afrikas

Somalia ist eines der am stärksten von Dürre betroffenen Länder am Horn von Afrika. Millionen Menschen leiden Hunger, vor allem Kinder.

Mehr erfahren

Aktuelles aus Somalia / Somaliland

Publikationen & Material zu Somalia / Somaliland

Das Magazin 01/2025

Titelthema: Syrien – Die Menschen schöpfen Hoffnung. Nach dem Machtwechsel in Syrien sind die Hoffnungen groß, doch das Land ist in katastrophalem…

Mehr erfahren
Überschwemmungen Ostafrika

Im Oktober und November 2023 kam es am Horn von Afrika zu verheerenden Überschwemmungen. Das Factsheet zur Flutkatastrophe.

Mehr erfahren
2023-factsheet-duerre-in-ostafrika-teaser.jpg
Factsheet: Dürre in Ostafrika

Zahlen und Fakten zu den anhaltenden Dürren in Äthiopien, Kenia und Somalia/Somaliland und den Auswirkungen für die Menschen in der Region. 

Mehr erfahren
  • Die URL wurde in die Zwischenablage kopiert
pageLoader