Der neue Koalitionsvertrag führt die Überwindung des Hungers als Priorität der Entwicklungspolitik an. Werden den Worten auch Taten folgen?
Die Parteien führen Verhandlungen für eine neue Regierung. Sechs Punkte, die aus Sicht der Welthungerhilfe besonders wichtig sind.
Krisen werden in Zukunft noch mehr zunehmen. Gerade deshalb ist es wichtig, neben der Nothilfe auch langfristig zu denken.
Vorsorge ist effektiver und günstiger als Rehabilitation und Wiederaufbau. Dies ist ein Fokus der Welthungerhilfe.
Ein Land im täglichen Widerspruch zwischen natürlicher Schönheít und menschengemachtem Leid. Mehr über den Nothilfe-Dauereinsatz in Kongo.
Krise im Südsudan – kann man etwas bewirken? Frieden kann nur auf politischem Wege erreicht werden. Aber man kann und muss Leben retten.
Über ein Jahr Welthungerhilfe: Wie war das? Unser Vorstandsvorsitzender Dr. Till Wahnbaeck zieht Bilanz.
Till Wahnbaeck, Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe ist unterwegs im dürregeplagten Äthiopien.
Jackson verbessert mit einem „eBay für Kühe“ die Situation seines Stammes. Wieviel Träume und Innovation bewirken können.
Welthungerhilfe Generalsekretär Till Wahnbaeck ist nach Äthopien gereist und dem Duft des Weihrauchs gefolgt.
Alle Informationen zu Katastrophen, Projekten und Veranstaltungen aus erster Hand erhalten.