Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Telefon: +49 (0)228 2288-132
Die Welthungerhilfe fordert Entwicklungsminister*innen der G7-Staaten auf, eine Wiederholung der Hungerkrise von 2008 zu verhindern.
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders! Mehr als 15 zivilgesellschaftliche Organisationen rufen zu einer Großdemo auf.
Ernährungssicherung muss das Top-Thema beim G7-Gipfel sein. Klimawandel, Kriege und Konflikte zehren an den Reserven von immer mehr Menschen
Die Welthungerhilfe warnt im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz vor einer Verschärfung der dramatischen Hungerkrise in Afghanistan.
Appell an Olaf Scholz: “Rüstungsinvestitionen dürfen nicht zulasten der Armutsbekämpfung gehen”
Beim Treffen der G7-Agrarminister am 11.03.2022 sollen die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die weltweite Ernährungssicherung analysiert...
Die Welthungerhilfe wird im Rahmen der Alliance2015 die Flüchtlinge aus der Ukraine in der Krisenregion unterstützen.
Welthungerhilfe fordert nachhaltige Strategie der Bundesregierung
Welthungerhilfe warnt vor Hungerkrise in Ostafrika und stellt 500.000 Euro für schnelle Nothilfe bereit
Die Welthungerhilfe warnt angesichts weltweit steigender Preise für Nahrungsmittel vor einer Verschärfung des Hungers.
Die Zahl der von Hunger betroffenen Menschen in Mali hat sich innerhalb eines Jahres fast verdreifacht warnen humanitäre Organisationen.
Aktuell sind mehr als 800.000 Menschen im Südsudan von Überschwemmungen betroffen. Die Welthungerhilfe stellt knapp 400.000 Euro Soforthilfe