Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Corona, Hunger und Armut besiegen wir nur gemeinsam oder gar nicht. Die Welthungerhilfe fordert Impf-Solidarität mit armen Ländern.
Dies bestätigt eine Umfrage der Welthungerhilfe und weiterer Hilfsorganisationen in 23 Ländern des globalen Südens.
Pressemitteilung des Bündnis Entwicklung Hilft anlässlich der UN-Sondersitzung zu Corona
Marlehn Thieme als Präsidentin bestätigt
Welthungerhilfe und Oxfam stellen „Global Land Inequality Report“ vor.
Die militärische Auseinandersetzung in der äthiopischen Provinz Tigray verschärft sich. Tausende Familien müssen ihre Heimat verlassen.
Im Vorfeld der Afghanistan-Konferenz warnt die Welthungerhilfe: Die Zahl der Hungernden könnte auf 13,2 Mio. steigen.
Zur Woche der Welthungerhilfe machten sich engagierte Freiwillige ebenso wie zahlreiche TV- und Sport-Stars für eine Welt ohne Hunger stark.
Corona, Kriege, Klimawandel könnten Erreichen des weltweiten UN-Nachhaltigkeitsziels Zero-Hunger bis 2030 vereiteln.
Unter dem Motto „Wir können was bewegen!“ ruft die Welthungerhilfe vom 11. - 18.10.2020 zu einer sportlichen Aktionswoche auf!
Welthungerhilfe stellt nach Überschwemmungen in Ostafrika 250.000 Euro für Nothilfe bereit.
Die Corona-Pandemie verschärft die ohnehin prekären Verhältnisse, in denen viele der derzeit Geflüchteten und Vertriebenen weltweit leben.