Save the Date: Jahrespressekonferenz am 24.07.25
Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2024 vor und gibt aktuellen Ausblick

Bonn/Berlin, 26.06.2025. Wie haben sich die privaten Spenden in Zeiten von schwächeren deutschen Wirtschaftsdaten, Krieg in Europa und dem Nahen Osten entwickelt? Was bedeuten Kürzungen bei Entwicklungsprojekten durch die USA und möglicherweise auch durch die Bundesregierung? Wie wirken sich humanitäre Krisen in Gaza oder im Sudan auf den Hunger weltweit aus?
Vorstellung des Jahresbericht 2024
24. Juli 2025, 10.00 Uhr
dbb Forum Berlin
Friedrichstraße 169, 10117 Berlin
Teilnehmende:
Marlehn Thieme, Präsidentin Welthungerhilfe
Mathias Mogge, Generalsekretär Welthungerhilfe
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich diesen Termin notieren könnten.
Die Pressekonferenz wird auch virtuell stattfinden. Einwahldaten werden Ihnen rechtzeitig vorab zur Verfügung gestellt.
Für die Teilnahme an der PK (vor Ort und virtuell) bitten wir um Anmeldung bis 22.07.25 unter presse(at)welthungerhilfe.de.
Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland; politisch und konfessionell unabhängig. Sie setzt sich mutig und entschlossen für eine Welt ohne Hunger ein. Seit ihrer Gründung am 14.12.1962 wurden 12.128 Auslandsprojekte in rund 72 Ländern mit 5,07 Milliarden Euro gefördert. Die Welthungerhilfe arbeitet nach dem Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.