Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

In Laos isst ein Kind Reis aus einem Topf.

Unterstützen Sie uns nachhaltig

Ihre regelmäßige Spende

Ihre regelmäßige Spende hilft jeden Tag

Mit einer regelmäßigen Spende leisten Sie besonders wertvolle Unterstützung. Sie sorgen für planbare und verlässliche Hilfe. Denn nur so können Menschen ihr Leben dauerhaft verändern. Sie machen es möglich, dass unsere Projekte nachhaltig wirken.

Unser Ziel: Eine Welt ohne Hunger bis 2030. Mit Ihrer regelmäßigen Spende bekämpfen wir den Hunger weltweit – Hand in Hand und jeden Tag aufs Neue. Über 90 Prozent Ihrer Spende fließen direkt in die Projektarbeit im Ausland.

Ein kleiner Beitrag für große Veränderungen

Schuldkinder sitzen an den Schulbänken 15€

... monatlich ermöglichen z. B. zwei Kindern ein Jahr lang das dringend benötigte Schulmittagessen.

Schüler*innen pflegen den Schulgarten im Südsudan, 2022. 20€

... monatlich reichen, um z. B. Saatgut, Geräte und Zubehör für Bewirtschaftung eines Schulgartens anzuschaffen.

Ein zehnjähriges Mädchen füllt einen Kanister mit Wasser an einem Wasserkiosk 35€

... im Monat finazieren z. B. den Zugang zu sauberem Trinkwasser für 250 Haushalte in Äthiopien.

Oder geben Sie Ihren Wunschbetrag ein

Ihre Spende kommt an

Mit einer regelmäßigen Spende

Bekomme ich eine Spendenbescheinigung?

Sie erhalten eine Spendenbescheinigung als Jahreszuwendungsbestätigung zu Beginn des Folgejahres. Auf Anfrage erhalten Sie die Spendenbescheinigung auch früher.

Welche Zahlungsmittel stehen zur Verfügung?

Für Ihre regelmäßige Spende können Sie ganz unkompliziert zwischen Bankeinzug per SEPA-Lastschriftverfahren oder Paypal-Abonnement wählen.

Für welche Hilfsprojekte wird meine regelmäßige Spende eingesetzt?

Mit einer regelmäßigen Spende unterstützen Sie die Arbeit der Welthungerhilfe mit einer freien Spende, die dort eingesetzt wird, wo sie aktuell am dringendsten benötigt wird. Sehen Sie sich hier unsere laufenden Projekte an.

Wie hoch ist der Betrag, um eine regelmäßige Spende abzuschließen?

Das ist ganz individuell. Sie können unsere Projekte mit einem Betrag Ihrer Wahl - zum Beispiel monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich - unterstützen.

Gibt es Kündigungsfristen, die ich einhalten muss?

Es gibt keine Kündigungsfristen, die eingehalten werden müssen. Ihre Unterstützung können Sie natürlich jederzeit ohne Angabe von Gründen per Post, per E-Mail oder telefonisch verändern. Bitte geben Sie immer Ihre Adresse mit an, damit wir den Einzug sperren können. Wenden Sie sich dafür ganz einfach an unseren Spenderservice.

Wie stellt die Welthungerhilfe sicher, dass meine regelmäßige Unterstützung wirkt?

Die Teams der Welthungerhilfe arbeiten mit sehr bedürftigen Menschen in oftmals schwierigen Kontexten zusammen. Daher hat das ethisch verantwortungsvolle Planen, Implementieren und Evaluieren für die Organisation einen besonders hohen Stellenwert. So begleitet und wertet die Organisation ihre Projektarbeit regelmäßig durch in- und externe Gutachter- und Evaluationsverfahren aus.

Welthungerhilfe-Mitarbeiter*innen in den Projektländern überprüfen außerdem die Arbeit der Partner vor Ort regelmäßig. So hilft Ihre Spende ganz konkret – und trägt zu nachhaltigen Verbesserungen im Leben vieler Menschen bei. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat der Welthungerhilfe das DZI Spenden-Siegel zuerkannt und bestätigt damit die geprüfte Transparenz und Wirtschaftlichkeit im Spendenwesen.

Wie arbeitet die Welthungerhilfe und was hat die Organisation bereits erreicht?

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland; politisch und konfessionell unabhängig. Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden mehr als 12.128 Auslandsprojekte in rund 70 Ländern mit 5,07 Milliarden Euro gefördert. Die Welthungerhilfe arbeitet nach dem Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.

Kann ich mit meiner regelmäßigen Spende auch bestimmte Personen unterstützen oder z.B. eine Kinderpatenschaft eingehen?

Nein, die Welthungerhilfe vermittelt keine Kinderpatenschaften. Im Fokus der Arbeit in unseren Projekten auf der ganzen Welt steht die Hilfe zur Selbsthilfe und die nachhaltige Verbesserung der Bildungs- und Entwicklungsstruktur im jeweiligen Land. Die Arbeit der Welthungerhilfe soll den Menschen in unseren Projektländern, die auf Unterstützung angewiesen sind, ermöglichen, langfristig ein selbstbestimmtes und gerechtes Leben zu führen.

Ihre Ansprechpartnerin
Spendenkonto

Deutsche Welthungerhilfe e. V.
Sparkasse KölnBonn
IBAN DE15 3705 0198 0000 0011 15
BIC COLSDE33

DZI Spendensiegel

Das DZI Spenden-Siegel bescheinigt der Welthungerhilfe seit 1992 den effizienten und verantwortungsvollen Umgang mit den ihr anvertrauten Mitteln.

Die Welthungerhilfe ist beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE812801234.

  • Die URL wurde in die Zwischenablage kopiert
pageLoader