Meine Förderpartnerschaft
Herzlichen Dank für Ihre regelmäßige Unterstützung! Ohne Sie wäre unsere Arbeit nicht möglich. Denn als Förderpartner*in der Welthungerhilfe geben Sie Menschen in Not eine langfristige Perspektive und verändern das Leben vieler Familien für immer.

Als Förderpartner*in leisten Sie besonders wertvolle Unterstützung. Sie sorgen für planbare und verlässliche Hilfe. Denn nur so können Menschen ihr Leben dauerhaft verändern. Sie machen es möglich, dass unsere Projekte nachhaltig wirken und Hilfe zur Selbsthilfe wird.
Förderpartner*innen helfen dort, wo Unterstützung nötig ist
Mit Ihrer regelmäßigen Spende unterstützen Sie die Arbeit der Welthungerhilfe dort, wo sie aktuell am dringensten benötigt wird. Schnelle Hilfe in der Not und langfristige, nachhaltige Projekte - das alles kann nur mit planbaren Mitteln realisiert werden.
Sie sind umgezogen, Ihre Bankverbindung hat sich geändert oder Sie möchten den Betrag Ihrer Förderpartnerschaft ändern? Über unsere Kontaktformulare können Sie uns Ihre Änderungswünsche gerne mitteilen.
Wieso eine Dauerspende?
Ihre Förderpartnerschaft hilft uns dabei, das Ziel Zero Hunger bis 2030 zu erreichen. Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen sie besonders effizient, da wir dadurch die Verwaltungskosten so gering wie möglich halten.
Das kann Ihre Spende bewirken

Ich hatte viele Monate lang Probleme, die Schulgebühren meiner Kinder zu zahlen, aber heute komme ich mit dem monatlichen Einkommen aus der Fischerei aus.
Kpalleh Gbawleh Fischer aus Liberia, der dank seines neu erlangten Wissens nun jeden Monat etwas Geld sparen kann.
Transparenz und Qualität
Die Welthungerhilfe legt größten Wert auf einen transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit den uns anvertrauten Mitteln. Dafür erhalten wir jährlich das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).
Lesen Sie hier mehr zum Thema Transparenz und Qualität.

Der Weg Ihrer Spende
Häufige Fragen
Bekomme ich eine Spendenbescheinigung?
Für Ihre Spenden erhalten Sie zu Beginn des Folgejahres eine Jahreszuwendungsbestätigung. Sollten Sie vorher eine Spendenbescheinigung benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse mit. Die Welthungerhilfe ist vom Finanzamt Bonn als gemeinnützig anerkannt.
Was ist ein vereinfachter Spendennachweis?
Die Zuwendungsbestätigungen für das Finanzamt werden von uns jeweils zu Beginn des Folgejahres als Sammelbestätigungen versendet.
Bei Spenden bis zu 300 Euro wird auch ein vereinfachter Spendennachweis in Verbindung mit Ihrem Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung vom Finanzamt akzeptiert. Wenn Sie diesen Weg wählen möchten, um Ihre Spende steuerlich geltend zu machen, laden Sie einfach den Beleg herunter und drucken diesen aus: Vereinfachten Spendennachweis herunterladen
Kann ich meine Spendenbescheinigung auch per E-Mail bekommen?
Leider nein. Diesen Service können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen zur Zeit nicht anbieten, da die Datenübertragung bei der Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann.
Werden meine Spenden auch für die Verwaltung verwendet?
Unser Anspruch ist die hohe Qualität unserer weltweiten Arbeit. Wollen wir Projekte professionell umsetzen und deren Wirksamkeit überprüfen, muss ein Teil der freien Spenden auch in die Verwaltung gehen. Auch dafür, dass wir in Deutschland über Hunger aufklären können, zum Beispiel an Schulen. Unsere Verwaltungskosten sind nach dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) geprüft niedrig.