Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Aktionsgruppe in Bekond

Die Gruppe "Bekond aktiv - gemeinsam gegen den Hunger e.V." an der Mosel unterstützt unsere Arbeit mit vielfältigen Ideen

Spendenlauf
Die Bekonder laufen ‚1 Stunde gegen Hunger‘ zugunsten der Projekte der Welthungerhilfe. © Jung/ Welthungerhilfe
Iris Aulenbach Team Engagement & Online Marketing

Seit 1980 engagieren sich die Bekonder*innen bei vielfältigen Aktionen für Anliegen der Welthungerhilfe.

1989 gründeten die Bekonder den Verein „Bekond aktiv – gemeinsam gegen den Hunger e.V.“. Hier engagieren sich mittlerweile fast 100 Mitglieder in gemeinsamen Aktionen für Projekte in Ländern des Globalen Südens.

Lange Jahre förderte „Bekond Aktiv“ Projekte in Südamerika, der Heimat der Kartoffel, die die Grundversorgung der Bevölkerung mit gesunden Lebensmitteln sicherten – unter anderem durch verbesserte Anbaumethoden für die Kartoffel und neues Pflanzgut. Ausgangspunkt war das 1. Krumpernfest im September 1980, ein Fest, das rund um die Kartoffel veranstaltet wurde. Die Erlöse des „Kartoffelfestivals“ kamen immer der Welthungerhilfe zugute, die damit die Finanzierung von langjährigen Entwicklungsprojekten sicherstellen konnte.

Internetseite der AG Bekond aktiv e.V.
Kontakt:
Kaspar Portz
[email protected]

Der Verein organisiert viele weitere Aktionsformate mit entwicklungspolitischem Hintergrund. Die Mitorganisation der Fairplay Tour der Großregion, die Unterstützung der Aktion „Tulpen für Brot“, der Zitronenkrämerlauf, die Fairplay-Senior-Tour, Rockveranstaltungen, die Einbindung in die bundesweite Aktion „Demokratie Leben“ und zahlreiche weitere Aktionen zeigen die Vielfalt, die der Verein alljährlich an den Tag legt.

Aktuell unterstützt „Bekond aktiv“ in Zusammenarbeit mit der Welthungerhilfe regelmäßig Vorhaben in Burundi und Kenia. Zusätzlich setzt sich die Aktionsgruppe auch immer wieder mit neuen Ideen für Menschen ein, die durch Naturkatastrophen, z. B. Erdbeben, Überschwemmungen, Wirbelstürme oder in Kriegssituationen in Not geraten sind.

Insgesamt beläuft sich das Spendenvolumen der Menschen aus dem kleinen Ort Bekond an der Mosel seit 1980 auf mehr als 500.000 Euro.

  • Die URL wurde in die Zwischenablage kopiert
pageLoader