Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

USAID United States Agency for International Development

USAID - United States Agency for International Development - ist die Behörde der Vereinigten Staaten, die die Leitlinien der amerikanischen Entwicklungszusammenarbeit definiert und die Außenpolitik der Vereinigten Staaten im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit koordiniert.

 USAID wurde 1961 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Washington. Die Organisation folgt den Weisungen des Außenministeriums der USA und ist von diesem beauftragt, die weltweite Armut zu bekämpfen sowie demokratische und widerstandsfähige Gesellschaften zu stärken. 

Dabei finanziert USAID unter anderem landwirtschaftliche Projekte, Nothilfe in Krisen und Katastrophen, den Umweltschutz sowie Projekte, die die Rolle von Frauen und Mädchen stärken. Neben der bilateralen und multilateralen Zusammenarbeit fördert USAID auch international tätige Nichtregierungsorganisationen.


Die Welthungerhilfe erhält finanzielle Unterstützung von USAID für humanitäre Hilfe, Wiederaufbaumaßnahmen und Maßnahmen der ländlichen Entwicklung und nachhaltigen Ernährungssicherung. In Zusammenarbeit mit USAID wurden bspw. Maßnahmen zur Bewältigung der Ebola Krise in Liberia und Projekte zur Anpassung an den Klimawandel in Kenia und Uganda durchgeführt. Zur Website

Projekte, die von USAID gefördert werden:

Ein Booster für die Bäuerinnen und Bauern

Burundi | 2023 – 2023 | Budget: 234.612 €
Institutionelle Geber: USAID

Mit hochwertigem Saatgut und weniger Ernteverlusten aus der Krise

Zentralafrikanische Republik | 2022 – 2024 | Budget: 2.051.582 €
Institutionelle Geber: USAID

Trotz Gewalt und Konflikten die Landwirtschaft am Laufen halten

Demokratische Republik Kongo | 2022 – 2023 | Budget: 1.481.618 €
Institutionelle Geber: USAID

Der lange Schatten des Zyklon Idai

Simbabwe | 2022 – 2024 | Budget: 1.587.876 €
Institutionelle Geber: USAID

Das könnte Sie auch interessieren