Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Michaela May

Eine Person aus Marsabit, Kenia, schüttelt Michaela May die Hand. Sie sind umgegen von Kindern und einem jungen Mann aus der Region. Im Hintergrund ist eine trockene Landschaft zu sehen.
Bei ihrer Reise nach Marsabit, Kenia, lernte Michaela May Familien der Region kennen und konnte sich über die Situation vor Ort informieren. © RTL/Frank Rollitz/Schneider Press

Persönliche Eindrücke aus den Projekten der Welthungerhilfe bewegen Michaela May zu Aussagen wie: „Wenn wir nichts unternehmen, werden viele, viele Kinder verhungern!“. Die Schauspielerin, bekannt aus Fernsehfilmen wie "Münchner Geschichten" und "Monaco Franze", setzt sich als Projektpatin für die Unterstützung der Länder des Globalen Südens ein. Gespräche mit Betroffenen und Erfolge wie der Bau von Gesundheitsstationen motivieren sie, auf die Notwendigkeit der Hilfe aufmerksam zu machen.

Als Botschafterin sah sie sich Projekte in Madagaskar und Indien an, zuletzt reiste sie nach Kenia, um die Dringlichkeit der Hilfe zu unterstreichen. Unter dem Leitsatz „Nach "lieben" ist "helfen" das schönste Tätigkeitswort der Welt“, beteiligt sie sich regelmäßig an der "Woche der Welthungerhilfe" und macht u.a. auf die Ausbildungsprogramme der Welthungerhilfe aufmerksam. Für Michaela May ist klar: „Mit dem Kleinen fängt man an, um etwas Großes zu bewirken. Wenn viele Leute zusammenhalten, kann man viel erreichen.“

  • Die URL wurde in die Zwischenablage kopiert

Das könnte Sie auch interessieren

pageLoader