Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading

Welthungerhilfe Jubiläum

60 Jahre Welthungerhilfe: lernen Sie mehr über unsere Geschichte in der Timeline
60 Jahre Welthungerhilfe: lernen Sie mehr über unsere Geschichte in der Timeline
Ein Mitarbeiter ist von hinten zu sehen, mit der rechten Hand zeigt er nach rechts oben. Er trägt eine beige Weste mit grünem Welthungerhilfe-Logo.
Ein Mitarbeiter der Welthungerhilfe in Äthiopien.
Viva con Agua Gründer Benny Adrion benutzt eine Wasserpumpe, im Hintergrund sind Kinder und Erwachsene zu sehen.
Viva con Agua Gründer Benny Adrion benutzt eine Wasserstelle in einem Dorf in Äthiopien, 2006.
Dieter Thomas Heck bei einer TV-Show
Der Moderator Dieter Thomas Heck war langjähriger Unterstützer der Welthungerhilfe.
Schwarzweißfoto von Annemarie Renger beim Einkauf in einer Bäckerei
Annemarie Renger, von 1972-1976 Präsidentin des Deutschen Bundestages, beim Einkauf in einer Bäckerei. Auch sie beteiligte sich an der Welthungerhilfe-Aktion "Brotpfennig" im Jahre 1982.

Check: Test : Button-Links mit Pfeil:

Link 2

Link 3

Link 3.2

Link 4

Link neu

Link 5

Links 6

TEXT TEXT

Einzelspende: VWZ Projekt Eva
EinzelspendeWeihnachtsaktion Unt 2021
Überschrift: Test
Bitte beachten Sie unseren Mindestspendenbetrag von 5 Euro.
Bitte geben Sie Ihren Betrag als ganze Zahl an.
Aus Sicherheitsgründen ist es leider nicht möglich, Beträge über 50.000 Euro über unsere Webseite zu spenden. Wenn Sie eine höhere Summe spenden möchten, sprechen Sie uns gerne an unter 0228/2288-500.
1 / 7
#KlimakriseMachtHunger. Spende jetzt für die Klima-Hilfsprojekte der Welthungerhilfe! © Welthungerhilfe
2 / 7
Poste mich auf Instagram, denn #KlimakrisemachtHunger © Welthungerhilfe
3 / 7
Poste mich auf Instagram, denn #KlimakrisemachtHunger © Welthungerhilfe
4 / 7
Poste mich auf Instagram, denn #KlimakrisemachtHunger © Welthungerhilfe
5 / 7
Poste mich auf Instagram, denn #KlimakrisemachtHunger © Welthungerhilfe
6 / 7
Instagram Story-Slides zu den Klima-Aktionen zur Woche der Welthungerhilfe © Welthungerhilfe
7 / 7
Dauerspende

Test-Varianten (Wording, Buttons etc.)

 

Variante mit neuem 3-Spalter-Preisbeispiel-Modul (Slider in Mobile-Ansicht)

Überschrift

Das ‚Recht auf Nahrung‘ flächendeckend einfordern

Burkina Faso | 2020 – 2024 | Budget: 839.014 €
Institutionelle Geber: BMZ

Lobbyarbeit für Landrechte

Burkina Faso | 2020 – 2023 | Budget: 439.536 €
Institutionelle Geber: BMZ

Gerechten Umgang mit Landbesitz umsetzen

Burkina Faso | 2021 – 2023 | Budget: 26.750 €
Institutionelle Geber: GIZ

Unternehmen Bodenkonservierung

Burkina Faso | 2021 – 2023 | Budget: 510.951 €
Institutionelle Geber: GIZ

Der Jugend einen besseren Zugang zu Ressourcen ermöglichen

Burkina Faso | 2021 – 2023 | Budget: 2.240.000 €
Institutionelle Geber: ENABEL

Mit mehr Wissen die knappen Ressourcen besser nutzen

Burkina Faso | 2022 – 2026 | Budget: 3.150.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Landwirtschaft fit machen für die Folgen des Klimawandels

Burkina Faso | 2021 – 2024 | Budget: 1.361.580 €
Institutionelle Geber: BMZ

Mit Bargeld schnelle Hilfe ermöglichen

Burkina Faso | 2022 – 2023 | Budget: 2.010.000 €
Institutionelle Geber: ECHO

Cash statt Corona: Nothilfe für Geflüchtete

Burkina Faso | 2020 – 2023 | Budget: 4.695.179 €
Institutionelle Geber: AA

Sozialen Zusammenhalt zwischen Ortsansässigen und Geflüchteten stärken

Burkina Faso | 2021 – 2025 | Budget: 3.500.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Widerstandskräfte stärken bei steigenden Preisen, Konflikten und Inflation

Burkina Faso | 2022 – 2023 | Budget: 700.000 €
Institutionelle Geber: BMZ

Rundumschlag für eine bessere Ernährung

Burkina Faso | 2019 – 2025 | Budget: 1.262.400 €
Institutionelle Geber: BMZ

33€

fwsaefasfd

Bankverbindung

Deutsche Welthungerhilfe e. V. Sparkasse KölnBonn

IBAN: DE15 3705 0198 0000 0011 15
BIC: COLSDE33