Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

#ZeroHungerRun 2023 in Bonn

Lasst uns den Sommer sportlich ausklingen! Schon zum 6. Mal findet der #ZeroHungerRun nun in der Bonner Rheinaue statt. Deshalb laden wir euch auch in diesem Jahr ein, am 10.09. ab 11 Uhr auf der wunderschönen 5 oder 10km-Strecke gegen den Hunger in der Welt zu laufen! Ab 10 Uhr dürfen auch die Kleinsten wieder starten. Wie immer steht der #ZeroHungerRun Bonn unter der Schirmherrschaft der Bonner Oberbürgermeisterin.

Jetzt anmelden

View English page

Zusammen mit der Stadt Bonn möchten wir erneut die Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen von globalen Krisen und Klimawandel auf den Hunger in der Welt lenken. Der #ZeroHungerRun Bonn ist wieder Auftakt der Bonner SDG-Tage. Am 10.09. steht also alles im Zeichen des 2. Nachhaltigkeitsziels: #ZeroHunger

In 5 Schritten zum #ZeroHungerRun Bonn 2023
  1. Wo, wann und welche Strecke?
    Zur Auswahl stehen der 5-km-Lauf oder die 10-km-Strecke. In beiden Varianten läufst du den Rundkurs durch die Bonner Rheinauen. Bei der 10-km-Strecke musst du die Runde jedoch zweimal meistern. Für die Jüngsten bis 7Jahre gibt es außerdem den #ZeroHungerRun Kids über 400m. Auch dieses Jahr wieder möglich: Der 10 km-Lauf kann auch als 4er-Staffel bewältigt werden (4 x 2,5 km). Zusätzlich bieten wir beim 5 km-Lauf ein Walking-Feld an. Die Läufe starten zu den folgenden Zeiten:
    Kids: 10:00 Uhr 
    5km: 11:00 Uhr 
    10km: 12:30 Uhr 
  2. Anmelden und spenden
    Die Teilnahme am #ZeroHungerRun Bonn ist kostenlos. Wir bitten jedoch um eine Startspende, welche in diesem Jahr zur Bekämpfung von Hunger und Armut in Sierra Leone eingesetzt wird, damit wir so gemeinsam das Ziel #ZeroHunger schneller erreichen. Hier kannst du dich anmelden.  
  3. Anfahrt – so kommst du hin
    Am besten natürlich mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von Bonn Hauptbahnhof aus könnt ihr die Buslinien 610 und 611 bis zur Haltestelle Johanniter-Krankenhaus nehmen oder mit der Straßenbahnlinie 66 bis zur Haltestelle Rheinaue fahren. Der Start-Zielbereich ist beim Japanischen Garten.
  4. Startunterlagen – hier kannst du sie abholen
    Deine Startunterlagen kannst du am Samstag vor dem Lauf zwischen 11 und 18 Uhr im Absolute Run Laufladen Bonn (Bonngasse 13 a, 53111 Bonn) abholen. Außerdem liegen sie am Veranstaltungstag, ab ca. 9 Uhr bis eine halbe Stunde vor Beginn desjeweiligen Laufes, im Zelt „Startnummernausgabe“ für dich bereit.
  5. Warm-up und Startschuss
    Jeweils vor dem Startschuss zum 5- (11 Uhr) und 10-Km-Lauf (12:30 Uhr) sorgt unser Partner Original Bootcamp mit einem geselligen Warm-Up für den gesunden sportlichen Einstieg. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg!

Sind noch Fragen offen? Wenn du erfahren willst, wie z.B. die Zeitmessung funktioniert oder ob es Duschen gibt, wirf einen Blick in unsere FAQ.

So wirkt dein Spendenlauf in Sierra Leone 

Die Konsequenzen globaler Krisen und Naturkatastrophen sind für uns alle spürbar – für manche mehr, für manche weniger. In Sierra Leone wirken die Spuren des langjährigen Bürgerkrieges und der Ebola-Epidemie noch bis heute nach, und auch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind allgegenwärtig: 57% der 8,1 Millionen Einwohner*innen sind von Ernährungsunsicherheit betroffen, im Norden des Landes ist die Situation besonders gravierend. Und aufgrund der Gesellschaftsstrukturen sind vor allem Frauen und Kinder gefährdet, in ein durch Hunger und Armut geprägtes Leben abzurutschen.  

Damit es den kleinbäuerlichen Familien im Bezirk Falaba gelingt, diesen negativen Kreislauf zu durchbrechen, bietet ihnen unser Ökolandwirtschaftsprojekt Schulungen zu angepassten Anbautechniken, zu Nahrungsmittelvielfalt und einer ausgewogenen Ernährung an. Zusätzlich erhalten die Menschen Saatgut für Nutzpflanzen und wichtige Grundnahrungsmittel und profitieren von Förderprogrammen zu Fisch- und Viehzucht. Um den gesellschaftlich benachteiligenden Strukturen entgegenzuwirken, liegt ein Fokus des Projekts auf der expliziten Beteiligung von Kleinbäuerinnen.  

So hilft deine Startspende

Die Strecke

Du willst unsere schöne Strecke in der Rheinaue schon mal ablaufen? Kein Problem, auf dieser Karte zeigen wir dir, wo es lang geht:

Stadtplan mit Makierung der Strecke des ZeroHungerRun Bonn
Strecke: Diese Runde durch die Rheinauen wird beim #ZeroHungerRun Bonn gelaufen. © Welthungerhilfe

Falls du am 10.09. keine Zeit hast oder gleich schonmal für den #ZeroHungerRun in Bonn trainieren möchtest: In diesem Jahr findet der Charity-Run zum ersten Mal auch in Düsseldorf statt – bist du am 21.06.2023 auch dabei? Jetzt informieren und anmelden

Sponsoren und Partner

Logo: Krombacher Alkoholfrei 0,0%
Logo von Absolute Run – Laufladen Bonn