Der #ZeroHungerRun Bonn geht am 10.09.2023 wieder live vor Ort an den Start – hoffentlich auch mit dir! Mach' dir bereits jetzt ein Kreuz im Kalender und schau demnächst nochmal hier vorbei, denn die Anmeldung startet in Kürze.
ZeroHungerRun in Bonn 2022
Endlich wieder live! Nach drei Jahren Wartezeit war der fünfte #ZeroHungerRun am 25. September tatsächlich wieder in der Bonner Rheinaue zu Gast. Und was sollen wir sagen: Wir sind überwältigt vom Erfolg, mit dem wir nach den schwierigen Coronazeiten nicht gerechnet hatten!
Zusammen mit 1.799 Läufer*innen in bester Stimmung haben wir ein sportliches Ausrufezeichen gegen den Hunger in der Welt gesetzt und auch diesen #ZeroHungerRun zu einem unvergesslichen Event gemacht. Insgesamt wurden rund 33.000 € im Rahmen des Laufes für unsere Projektarbeit in Ostafrika gespendet. Wir danken allen Teilnehmer*innen für ihren unermüdlichen Einsatz und das großartige Zeichen der Solidarität!
Aus sportlicher Sicht konnten Marike Schneehagen und Jonathan Trebst über 5km sowie Caterina Schneider und Yuxiao He in der 10 km-Runde glänzen. Als schnellste Teams gingen dieses Jahr bei 5 km das Team „SIBI“ (Siebengebirgsgymnasium) und bei 10 km das Team „GIZ (Gesellschaft für technische Zusammenarbeit) in die #ZeroHungerRun-Bücher ein. Als beste Staffel konnte sich das Team mit dem kreativen Namen „Tu immer das, wovor du dich fürchtest“ in der neuen Disziplin beweisen. Hier können alle Ergebnisse eingesehen und die Teilnahme-Urkunden heruntergeladen werden:

Besonders unsere Teams in Somaliland, Somalia, Kenia und Äthiopien bedanken sich für euer Engagement! In Ostafrika herrscht aktuell eine dramatische Dürre, welche zusammen mit dem explosiven Anstieg der Lebensmittelpreise eine der gravierendsten Hungerkrisen weltweit zur Folge hat. Aktuell leiden in der Region mehr als 20,5 Millionen Menschen Hunger und die steigende Zahl der mangel- und unterernährten Kinder ist alarmierend. Auf den ausgetrockneten Boden können sie kein Getreide oder Gemüse mehr anbauen und selbst wenn es mal regnet, kann das Wasser nicht gespeichert werden und die Gefahr einer Überschwemmung ist groß. Viele Tiere verdursten und verhungern oder sterben an Unterkühlung nach einem Regenfall.
Vor Ort verteilen wir Nahrungsmittel, Trinkwasser sowie Tierfutter und Bargeld an bedürftige Familien. Je nach Bedarf werden weitere Hilfsgüter und Hygieneartikel ausgegeben, Wasserstellen und Wasserauffangsysteme wieder instandgesetzt, um Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen. Zusätzlich stellen wir in mobilen Kliniken Zusatznahrung für schwangere und stillende Frauen, Babys und unterernährte Kinder bereit.
#ZeroHungerRun 2022 in Bildern
Weil es so schön war, haben wir hier einige Eindrücke des #ZeroHungerRuns gesammelt:
Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, Helfer*innen, Unterstützer*innen, Sponsoren und Partner für einen gelungenen #ZeroHungerRun 2022 in Bonn! Bis zum nächsten Jahr in der Rheinaue!
Übrigens: Du kannst auch für die Welthungerhilfe an den Start gehen, wenn du in Bonn nicht dabei sein kannst! Starte einfach deine eigene Spendenaktion und mache deinen Lauf zum #ZeroHungerRun. In einfachen vier Schritten kannst du deine Aktion anlegen und dich von Freund*innen und Familie unterstützen lassen:
Sponsoren und Partner




Laufen bei Freunden
Bonner Nikolauslauf

Am 11. Dezember findet ab 13 Uhr der Bonner Nikolauslauf von Bonn läuft! e.V. in der Rheinaue statt. Es können 3,4 km, 6,7 km oder 10 km gelaufen werden. Zwei Euro pro Läufer*in gehen als Spende an den Bunten Kreis e.V. Infos und Anmeldung: www.bonner-nikolauslauf.de
Drei-Brücken-Lauf

Der traditionelle Drei-Brücken-Lauf des TuS Pützchen 05 e.V. zugunsten der KinderKrebshilfe ist am 16. Oktober ab 9 Uhr am Hans-Steger-Ufer in Bonn-Beuel geplant. Als Strecke können 10, 15 und 30 km gewählt werden. Die Laufstrecke führt entlang der Beueler und Bonner Rheinpromenade und durch die Rheinaue. Infos und Anmeldung: www.drei-bruecken-lauf.de
Königsforst-Marathon

Am 19.03.2023 ab 09:15 bzw. 11 Uhr findet zum 49. Mal der Königsforst-Marathon statt! Unter dem Motto RUN GREEN -– RUN HAPPY werden rund 1500 Teilnehmer aus ganz Deutschland Distanzen von 21,1 km, 42,2 km oder sogar 63,3 km durch das FFH-Naturschutzgebiet vor den Toren Kölns laufen. Finaler Zielschluss für alle Landschaftsläufer*innen ist um 16:30 Uhr. Infos und Anmeldung unter www.koenigsforst-marathon.de
Firmenlauf Bonn

Firmenlauf Bonn – das Teamevent für Unternehmen Behörden und Einrichtungen aller Art in der Rheinaue Bonn. Am 18. August 2022, Rheinaue Bonn. Infos und Anmeldung: www.fila-bonn.de