
Zusatzleistungen für Mitarbeitende in Deutschland
Alles rund um Job und Privatleben bei der Welthungerhilfe
Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein breites Angebot an Zusatzleistungen. Hier können Sie sich einen Überblick über die Zusatzleistungen für Mitarbeitende in Deutschland verschaffen.
Onboarding
Wir heißen alle neuen Mitarbeitenden bei der Welthungerhilfe herzlich willkommen und bieten zu Beginn ihrer Tätigkeit eine mehrtägige, abteilungsübergreifende Einführungsveranstaltung zur Orientierung an.
Einarbeitung
Allen neuen Mitarbeitenden bieten wir zum Einstieg bei uns eine umfangreiche Einarbeitungsphase an. So erhalten sie einen ersten übergreifenden Einblick in die Gesamtorganisation der Welthungerhilfe. Anschließend erfolgt die fachspezifische Einarbeitung in den jeweiligen Abteilungen.
Vergütung, Gehaltsbestandteile und Zuschüsse
Neben einer monatlichen Vergütung können unsere Mitarbeitenden von Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, Zuschüssen und Vermögensleistungen profitieren.
Alle Zusatzleistungen auf einem Blick
Hauseigenes Tarifsystem
Unsere geschlechterunabhängige Vergütung basiert auf einem hauseigenen Tarifsystem.Vermögenswirksame Leistungen
Wir bezuschussen vermögenswirksame Leistungen, auch bekannt als VL und VwL.Jahressonderzahlung
Nach Beschluss des Vorstands zahlen wir unseren Mitarbeitenden ein zusätzliches Monatsgehalt.Betriebliche Altersvorsorge
Nach zweijähriger Betriebszugehörigkeit erhalten Mitarbeitende eine betriebliche Altersvorsorge, die die Welthungerhilfe zu 100 Prozent finanziert.Jobticket
Mitarbeitende der Welthungerhilfe erhalten ein vergünstigtes Jobticket, das es ihnen ermöglicht, Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Sieg zu nutzen. Je nach Wohnort kann das Jobticket für den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr erweitert werden. Am Standort Berlin bezuschusst die Welthungerhilfe ein Fahrkartenabonnement für Busse und Bahnen des öPNV.Bezuschussung Kinderbetreuungskosten während einer Dienstreise
Entstehen Ihnen während einer Dienstreise Kosten zur Betreuung Ihrer Kinder, werden diese von uns bezuschusst.Kinderzulage
Mitarbeitende erhalten für unterhaltsberechtigte Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres eine monatliche Kinderzulage.Bildschirmarbeitsplatzbrille
Wir bezuschussen bei Bedarf den Kauf einer Bildschirmarbeitsplatzbrille.
Weiterbildung
Die Welthungerhilfe nimmt sich die Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeitenden zu Herzen und bietet folgende Fortbildungsmöglichkeiten an.
Alle Zusatzleistungen auf einen Blick
Learning Management System (LMS)
Unser internes Learning Management System „Einstein“ bietet Dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung – mit neuen Lerninhalten jeden Tag!Weiterbildungsangebote
Wir bieten unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung durch die Teilnahme an Inhouse-Trainings und externen Weiterbildungsangeboten.Bildungsurlaub
Mitarbeitende der Welthungerhilfe werden unter Fortzahlung ihrer Bezüge für bis zu fünf Tage im Jahr von der Arbeit freigestellt zum Zweck der beruflichen und politischen Weiterbildung.
Urlaub
In besonderen Fällen gewähren wir unseren Mitarbeitenden neben dem regulären Urlaubsanspruch verschiedene Sonderurlaubstage.
Alle Zusatzleistungen auf einen Blick
Urlaubsanspruch
Der Urlaubsanspruch unserer Mitarbeitenden in Bonn und Berlin beträgt bei einer Fünf-Tage-Woche 30 Tage.Sonderurlaub
In Fällen besonderer familiärer Verpflichtungen haben unsere Mitarbeitenden Anspruch auf bezahlten Sonderurlaub (bspw. bei Erkrankung des Kindes, bei einem akuten Pflegebedarf eines nahen Angehörigen, bei Geburt eines Kindes oder im Todesfall eines Angehörigen ersten Grades).
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Die Welthungerhilfe strebt danach, ihren Mitarbeitenden ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeitsalltag und Privatleben zu ermöglichen.
Alle Zusatzleistungen auf einen Blick
Home-Office
In Absprache mit den jeweiligen Vorgesetzten können alle unsere Mitarbeitenden grundsätzlich von zu Hause arbeiten. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein flexibles Arbeitszeitmodell, welches eine hohe eigenverantwortliche Gestaltung der Arbeitszeit ermöglicht. Zwischen 6:00 und 21:00 Uhr kann die vereinbarte Arbeitszeit flexibel wahrgenommen werden. Kernarbeitszeiten sind nicht gegeben.Eltern-Kind-Zimmer
Das Eltern-Kind-Zimmer in Bonn bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, bei Bedarf ihre Kinder mitzubringen und während der Arbeitszeit zu betreuen.
Zusätzliche Angebote / Infrastruktur
Wir bieten neben den betrieblichen Zusatzleistungen weitere Vorteile und Zusatzleistungen, die unter anderem den Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden beleben sowie zum gemeinschaftlichen Zusammenkommen anregen.
Alle Zusatzleistungen auf einen Blick
Standorte Bonn-Bad Godesberg und Berlin Mitte
Unsere Standorte in Bonn-Bad Godesberg und Berlin Mitte bieten eine ideale Anbindung an den Regionalverkehr. Die jeweiligen Innenstädte zur Nahversorgung sind in wenigen Minuten erreichbar.Kicker
Zur Pausengestaltung und gelegentlichen Abwechslung steht unseren Mitarbeitenden in Bonn ein Tischkicker zur Verfügung.Social Events
Wir veranstalten für unsere Mitarbeitenden jährliche Events wie ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier und eine Karnevalsfeier. Auch die gemeinschaftliche Teilnahme an Sportveranstaltungen (wie z.B. Zero Hunger Run, Post-Marathon, Firmenlauf, ICC Fußballcup für NGOs in Bonn) ist möglich.Chor
Wir haben einen eigenen Gesangschor, der bei internen Events auftritt. Der Chor freut sich über jede neue Stimme.Ruheraum
Unseren Mitarbeitenden steht ein Ruheraum zur Entspannung zur Verfügung. Auf Wunsch und eigenen Kostenbeitrag führt eine ausgebildete Masseurin eine Massage durch.Frisches Obst
Mit Bedacht auf eine gesunde Ernährung (bio und regional) bieten wir unseren Mitarbeitenden täglich frisches Obst an.