Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Krieg kennt nur Verlierer – Millionen Menschen auf der Flucht

Spenden für die Ukraine

Flucht und Leid durch Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der unermessliches Leid über das Land und die Bevölkerung bringt. Bisher wurden über 9.000 Zivilist*innen getötet, die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich viel höher. Über 6 Millionen Menschen, zumeist Frauen und Kinder, sind aus dem Land geflohen, fast alle in andere europäische Länder. Etwa 4 Millionen weitere sind innerhalb der Ukraine auf der Flucht.

Mittlerweile sind einige Menschen in ihre Herkunftsorte zurückgekehrt und versuchen unter schwierigen Bedingungen ihr Leben neu einzurichten. In einigen Gebieten, die nicht mehr zur Kampfzone gehören, hat der Wiederaufbau begonnen. Über 17 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe und Unterstützung beim Wiederaufbau angewiesen.

Der Krieg ist eine humanitäre Katastrophe

Der Angriff auf die Ukraine bedroht unmittelbar das Leben von Millionen Menschen. Sie sind betroffen von einer humanitären Katastrophe mit unendlichem Leid. Viele sind in sichere Gebiete oder in Nachbarländer geflohen. Die Flüchtenden konnten oft nur das Nötigste mitnehmen. Nach ihrer Ankunft in Nachbarländern wie Polen, Slowakei, Rumänien oder der Republik Moldau standen viele Menschen vor dem Nichts. Im Inland ist die Lage oft dramatischer. Wo nicht mehr gekämpft wird, liegt die Wirtschaft vielerorts am Boden – viele Menschen haben ihre Einkommensquellen verloren und können die Kosten für Miete und Lebenshaltung nicht bezahlen.

Alleinerziehend und vertrieben im eigenen Land

Rund vier Millionen Menschen in der Ukraine sind Vertriebene im eigenen Land. So auch Daryna* und ihre Kinder. Die alleinerziehende Mutter stammt aus Cherson in der Südukraine. Ihr jüngster Sohn wurde bei einer Explosion schwer verletzt. Glücklicherweise konnten sie fliehen und finden derzeit Schutz im Westen der Ukraine. Gemeinsam mit der Partnerorganisation Concern Worldwide unterstützt die Welthungerhilfe Binnengeflüchtete mit Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Decken und Kissen.

*(Name geändert)

Wie wir die Menschen in der Krisenregion unterstützen

Über ein breites Netzwerk europäischer Hilfsorganisationen können wir nachhaltig Hilfe leisten. 

Im Bündnis „Alliance2015“ arbeiten wir bereits seit Jahren eng mit den Hilfsorganisationen "People in Need (PIN)" und "Agency for Technical Cooperation and Development (ACTED)" zusammen. Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir in der Krisenregion aktiv: In der Ukraine unterstützen wir über PIN Menschen u.a. mit der Ausgabe von Bargeld, statten Sammelunterkünfte mit Sanitäranlagen aus oder bieten über mobile psychosoziale Dienste Unterstützung für traumatisierte Kinder und Erwachsene an.

Über unsere langjährigen Bündnispartner stellen wir sicher, dass Ihre Spende am schnellsten dort ankommt, wo sie dringend gebraucht wird.

Unsere Unterstützung in der Krisenregion

Eine Frau steht neben Wasserkanistern, Ukraine 2022.
Ihre Spende hilft!
Bitte beachten Sie unseren Mindestspendenbetrag von 5 Euro.
Bitte geben Sie Ihren Betrag als ganze Zahl an.
Aus Sicherheitsgründen ist es leider nicht möglich, Beträge über 50.000 Euro über unsere Webseite zu spenden. Wenn Sie eine höhere Summe spenden möchten, sprechen Sie uns gerne an unter 0228/2288-500.

Wie hilft die Welthungerhilfe in der Ukraine?

Wir arbeiten eng mit unseren Alliance2015-Partnern wie People In Need, ACTED und Cocern Worldwide zusammen, die teilweise schon lange in der Ukraine und benachbarten Ländern aktiv sind. Unter anderem unterstützen wir Geflüchtete und Gemeinden, die Familien aufnehmen, mit Bargeld für den täglichen Bedarf. Traumatisierte Kinder und Erwachsene bekommen Unterstützung von mobilen psychosozialen Diensten. Auch beim Wiederaufbau helfen wir durch Zuschüsse für kleine und mittlere Unternehmen, die die örtliche Wirtschaft wiederbeleben. Neben den Nothilfemaßnahen ermitteln wir, welche Unterstützung auch mittel- und langfristig in der Krisenregion benötigt wird. Mehr Infos über die Ukraine.

Wohin gehen die Spenden?

Ihre Spenden fließen unmittelbar in die Nothilfemaßnahmen der Welthungerhilfe und ihrer Partnerorganisationen in der Ukraine, um vor Ort notleidende Menschen zu unterstützen.

Kann ich Sachspenden über die Welthungerhilfe an Menschen in der Ukraine oder an Geflüchtete spenden?

Sachspenden kann die Welthungerhilfe generell nicht entgegennehmen. Wir sammeln Geldspenden, mit denen wir gemeinsam mit unseren Alliance2015-Partnern die notleidenden Menschen in der Ukraine sowie Geflüchtete unterstützen. Wir schätzen Sachspendenangebote dennoch sehr und bitten Sie, Ihre Sachspenden lokalen Organisationen zugutekommen zu lassen, die sich darauf spezialisiert haben.

Werden die Spenden von der Welthungerhilfe zu 100% an die Partner weitergeleitet?

Ihre Spende wird ohne Abzug von Verwaltungsgebühren der Welthungerhilfe im Rahmen der Kooperation mit People In Need (PIN) und ACTED für Menschen eingesetzt, die vom Krieg in der Ukraine betroffen oder vor dem Krieg in Nachbarländer der Ukraine geflüchtet sind. Wir unterstützen unsere Partner mit Personal, Know-how und konkreten Hilfsmaßnahmen.