Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Im Jemen herrscht ein Bürgerkrieg mit internationaler Beteiligung; ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht. Was steckt dahinter?
In der Region Karamoja in Nordosten Ugandas sind wir seit fünf Jahren im Bereich WASH tätig – Wasser-, Sanitärversorgung und Hygiene.
So liefern wir Hilfsgüter von unserem Zentrallger in Gaziantep direkt zu den von den Erdbeben betroffenen Menschen in Syrien und der Türkei.
Welthungerhilfe: „Die Menschen in Syrien und der Türkei brauchen langfristige und nachhaltige Hilfe“
Ali AlHassan und seine Familie haben durch das Erdbeben ihr Zuhause verloren. In Mardin haben sie eine sichere Unterkunft gefunden.
Der Spendenlauf der Welthungerhilfe feiert sein Debut in Düsseldorf.
Am 13. Juli stellt die Welthungerhilfe ihren Jahresbericht für 2022 vor.
Laufe für den guten Zweck - am 10. September 2023 in Bonn.
Schwere Erdbeben haben Tausende Menschen in Not gebracht. Helfen Sie jetzt mit einer Spende!
Wir bedanken uns bei allen Spender*innen - mit Ihnen gemeinsam für eine Welt ohne Hunger!
Wir bedanken uns bei allen Spender*innen - gemeinsam für eine Welt ohne Hunger!
Kräuter und Gemüse im eigenen Beet anbauen: Dieser Kalender sagt dir, wann du säen und wann du ernten kannst.
Gleich zweimal innerhalb eines Monats hat Tropensturm „Freddy“ in Malawi eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Diese Maßnahmen trifft die…
Gibt es Essen in der Schule, können mehr Kinder aus hilfsbedürftigen Familien zum Unterricht. Die Welthungerhilfe fördert Schulkantinen in Burundi.
Ihre regelmäßige Spende ermöglicht nachhaltig wirksame Projekte durch Hilfe zur Selbsthilfe.