Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

Aktuelles

UN-Nachhaltigkeitsziele: „Kein Hunger bis 2030“ in weiter Ferne

Nach Halbzeitbilanz: Welthungerhilfe fordert Kurskorrektur der Vereinten Nationen bei Hungerbekämpfung

Mehr erfahren
Im Vordergrund: Eine Frau erhält von einem Mann in grünem T-shirt Nahrungsmittel. Im Hintergrund sieht man Menschen, die in einer Schlange anstehen.
Bundeshaushalt 2024: Hilfsorganisationen schlagen Alarm

Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe kosten Menschenleben

Mehr erfahren
WELTERNÄHRUNG
Erneuerbare Energien für ein besseres Leben von Kleinbauern

Ein dezentrales Angebot bietet Chancen für gerechtere Stromversorgung und Ernährungssicherheit. Es fehlt der finanzielle Anschub.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Globaler Agrarhandel: robustes Sicherheitsnetz zur Reduktion von Hungerrisiken

Der wettbewerblich organisierte Agrarhandel zeigt sich als robuster Helfer der Ernährungssicherheit – und überwindet Versorgungsengpässe.

Zu Welternährung.de
Eine Frau bewässert das Obst und Gemüse in dem schuleigenen Garten, Südsudan 2022.
Erster UNFSS Bilanzgipfel in Rom

Der UNFSS Bilanzgipfel soll die Transformationsprozesse in Richtung nachhaltige und gerechte Ernährungssysteme einleiten.

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Videos

Grußwort des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dr. Stephan KellerGrußwort des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dr. Stephan Keller
Grußwort des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dr. Stephan KellerGrußwort des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dr. Stephan Keller

Der Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dr. Stephan Keller ist der Schirmherr des #ZeroHungerRun Düsseld…

Publikationen