Spenden statt Schenken
Unterstützung mit Herz und Verstand
Spenden statt Schenken – Ihre Vorteile
- Sie setzen ein Zeichen … indem Sie Familie und Freunden zeigen, was wirklich wichtig ist. Sie bewahren die Freude am Schenken und gleichzeitig unterstützen Sie Menschen in Not.
- Sie entscheiden … wie viel Sie spenden und wofür Sie die Geschenkspende verwenden möchten. Schon mit einer kleinen Spendenurkunde tragen Sie langfristig dazu bei, den Hunger zu bekämpfen.
- Sie helfen … mit Herz und Verstand genau dort, wo es am meisten benötigt wird. Ein sinnvolles Geschenk: eine Spende, die Leben rettet.
Unser Angebot für Sie – Spenden statt Geschenk
Ein Geschenk mit Sinn dahinter. Schenken statt Spenden für das passende Projekt. Wählen Sie für Ihr Engagement derzeit aus 539 Auslandsprojekten in 35 Ländern, das zu dem Anlass und dem oder der Beschenkten passt, und legen Sie einen Betrag fest. Ergänzen Sie die individualisierte Spendenurkunde mit einer Grußkarte oder gestalten Sie sie mit einem personalisiertem Text.
Spenden statt Schenken – eine Geste von Herzen
Verschenken Sie eine Spende zu einem besonderen Anlass – ob Valentinstag, Jubiläum, Geburtstag oder als Weihnachtsgeschenk. Die Beschenkten dürfen sich über eine Geschenkurkunde, Geschenkkarte oder E-Card freuen.
Teilen Sie Freude mit der Spenden statt Schenken Aktion. Wählen Sie zwischen einer einmaligen Spende oder richten Sie via Spendenaktion ein Spendenkonto für regelmäßige Spenden zu unseren Nothilfe-Projekten ein. Dazu bekommen Sie eine regelmäßige Spendenbescheinigung. Zeigen Sie Unterstützung, schenken Sie Hoffnung.
Fragen und Antworten zu Ihrer Geschenkspende
Gibt es die Möglichkeit für einen bestimmten Verwendungszweck zu spenden?
Spenden, welche über das Geschenkspendentool eingehen, werden als freie Spenden verbucht und dort eingesetzt, wo sie am dringendsten benötigt werden. Daher ist die Spende an einen bestimmten Verwendungszweck zurzeit leider nicht möglich.
Erhalte ich eine Spendenbescheinigung zu meiner Spende?
Für Ihre Spenden erhalten Sie zu Beginn des Folgejahres eine Jahreszuwendungsbestätigung. Falls Sie vorher eine Spendenbescheinigung benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse mit.
Was ist der Unterschied zwischen Urkunde und e-Card?
Der Versand unserer Urkunden und e-Cards findet online statt. Wenn Sie die Option der Urkunde wählen, bekommen Sie per Mail einen Link zu einer PDF-Datei, die Sie selbst ausdrucken können. E-Cards sind digitale Geschenkkarten, die wir per Mail direkt an den/die Empfänger*in der Spende verschicken.
Ich habe einen Fehler im Urkundentext entdeckt, wo kann ich den Text nachträglich ändern?
Melden Sie sich gerne per Mail an geschenkspende(at)welthungerhilfe.de, dort werden wir uns um den Fehler kümmern und Ihnen eine neue Karte bzw. e-Card ausstellen.
Kann ich in meinen personalisierten Text Emojis einzubauen?
Dies ist technisch zurzeit leider nicht möglich. Wir raten daher von der Verwendung von Emojis ab, da sie eine falsche Darstellung hervorrufen können.
Ich habe die Möglichkeit der Geschenkspende erst nach meiner regulären Spende entdeckt, kann ich trotzdem eine Urkunde/e-Card erhalten?
Melden Sie sich gerne per Mail an geschenkspende(at)welthungerhilfe.de, und teilen uns Ihre Kontaktdaten mit. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.
Ein sinnvolles Geschenk – eine Spende, die Leben rettet
Verschenken Sie Geschenkspenden zu einem besonderen Anlass und für den guten Zweck. Die Beschenkten dürfen sich über eine Geschenkurkunde oder E-Card freuen. Spenden Sie einmalig in Form einer Geschenkspende oder richten Sie via Spendenaktion ein Spendenkonto für regelmäßige Spenden zu unseren Nothilfe-Projekten ein. Schenken Sie Hoffnung!