Lasst Afghanistan nicht ALLEINE
Hamburger Aktionsgruppe für Menschen in Afghanistan unterstützen

Die Sicherheitslage in Afghanistan hatte sich bereits in den letzten Jahren spürbar verschlechtert. Taliban und IS eroberten immer wieder einzelne Gebiete des Landes.
Nun haben sie erneut die Macht im Land übernommen. Friedensforscher*innen und Entwicklungsorganisationen sehen die Errungenschaften des Landes in Bereichen wie Staatswesen, Frauenrechten und Bildungswesen stark gefährdet.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist eine Vorhersage zu den weiteren Entwicklungen nahezu unmöglich. Viele Menschen versuchen aus dem Land zu fliehen.
Es herrscht große Unsicherheit und Angst vor Terror und Gewalt sowie vor einem Rückfall in eine Gesellschaft, wie sie die Taliban bereits in der ersten Phase ihrer Herrschaft etablierten.
Auch unter den aktuell schwierigen Bedingungen ist das Team bemüht, die Projektarbeit in engem Austausch mit den Gemeindevertretern und Partnerorganisationen fortzuführen, um den notleidenden Menschen beizustehen. Schwerpunkte der Arbeit sind humanitäre Hilfe, Förderung der Landwirtschaft und Ernährungssicherung, Ressourcen-Management, berufliche Fortbildungen und Stärkung der Zivilgesellschaft.
Viele Spenden gelangen in falsche Hände, daher ist es umso wichtiger an Organisationen zu Spenden, die seit vielen Jahren direkt vor Ort mit lokalen Akteuren zusammenarbeiten. Die Welthungerhilfe ist seit 1980 in Afghanistan aktiv; damals mit Soforthilfe für afghanische Flüchtlinge | Alle Aktivitäten der Welthungerhilfe in Afghanistan werden aus dem Landesbüro in Kabul gesteuert | Unsere Arbeit konzentriert sich auf vier Regionen: Jawzjan im Nordwesten, Samangan im Nordosten, Nangarhar im Osten und Kabul im Landesinneren | Hier führt die Welthungerhilfe aktuell 23 Projekte durch, die mit einem Gesamtbudget von 8,49 Millionen Euro im Jahr 2020 335.000 Menschen erreicht haben.
Wir, die Hamburger Aktionsgruppe der Welthungerhilfe können aufgrund der aktuellen Situation nur bedingt Spendenaktionen in Universitäten, Einkaufszentren und Märkten durchführen. Aus diesem Grund haben wir diese Online Spendenaktion gestartet.
ONE WORLD ONE HOME
Bisherige Spender
- 17 Spender haben bisher gespendet1.552,59 €bisher gespendet
- Name nicht veröffentlicht14.05.22Spendenaktion - Harburger Wochenmarkt (14.05.2022)247,34 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht04.05.2210,00 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht27.04.2210,00 €gespendet
- Nada Knani06.04.22Spendenaktion am 26. 3 im City Center Bergedorf217,42 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht20.03.2210,00 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht07.02.2210,00 €gespendet
- Hamburger Aktionsgruppe20.12.21Spendenaktion im CCB, Hamburg325,00 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht01.11.2110,00 €gespendet
- Jennifer Eret15.10.21Zeineb Ghanemi20,00 €gespendet
- Hamburger Aktionsgruppe07.10.21Spendenaktion, Harburger Wochenmarkt (02.10.2021)62,01 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht01.09.21Werbegemeinschaft des City-Center Bergedorf GbR175,00 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht31.08.2110,00 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht31.08.21Spendenaktion Hamburger Aktionsgruppe325,82 €gespendet
- Nadine Schulz30.08.2150,00 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht30.08.2150,00 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht30.08.21:)10,00 €gespendet
- Name nicht veröffentlicht30.08.2110,00 €gespendet